Präventive Risikoanalysen im Bereich Hybrid-, Elektro, und Brennstoffzellenfahrzeuge
Präventive Risikoanalysen im Bereich Hybrid-, Elektro, und Brennstoffzellenfahrzeuge
Die Herausforderung in diesen Projekten besteht in der hohen Komplexität bedingt durch die notwendige Modularität für Multiprojekte, neue Technologien, komplexe Strukturen und die hohe Anzahl an Schnittstellen zu Kunden sowohl intern als auch zu Sub-Lieferanten. Gehrung & Partner ist es in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Auftraggebern gelungen, entsprechende innovative Risikoanalyse Konzepte, adaptiert an die Bedürfnisse der einzelnen Auftraggeber, einzuführen. Diese Vorgehensweise findet in interdisziplinären Teams, bestehend aus Mechanik-, Elektrik-/Elektronik-, Software-, Thermomanagement-, Chemie- / Batterietechnologie- und Brennstoffzellen-Experten, eine hohe Akzeptanz und trägt entwicklungsbegleitend maßgeblich zur Verbesserung der Designs, Design Reviews, Verifikation, Validierung und geeigneter Teststrategien bei. Die über die Grenzen der einzelnen präventiven Risikoanalysen hinausgehende Durchgängigkeit der Kausalketten ermöglicht eine umfängliche Analyse der verschiedenen Fehlerbilder und deren kausalen Auswirkungen bis auf Kundenebene. Über geeignete Schnittstellen wird eine Synchronisierung zur parallel durchgeführten Funktionalen Sicherheitsanalysen gemäß ISO 26262 sichergestellt.
Die kontinuierliche Aktualisierung der Risikoanalyse Konzepte, sowohl hinsichtlich technischer Änderungen als auch zurückgemeldeter Erprobungsergebnisse, erlaubt eine aktuelle und effiziente Darstellung aller funktionaler und technischen Risike
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gehrung & Partner ist ein erfolgreicher Zusammenschluss erfahrener Experten aus ingenieurs- und wirtschafts-wissenschaftlichen Bereichen und steht für exzellente Methoden-, Konzept- und Organisationsberatung. Das international tätige Beratungsunternehmen mit Niederlassungen in Hamburg und Shanghai hat seine Schwerpunkte u.a. in den Branchen Automobilindustrie, Schiene / Bahn, Windkraftanlagen, Maritime Technik / Schiffbau, Medizintechnik, allg. Maschinen- und Anlagenbau.
Gehrung & Partner
Heinkelstraße 14
74369 Löchgau
Dietmar Gehrung
E-Mail: e.toll(at)gw-partner.com
Tel: 07143/969088-40
Gehrung & Partner
Heinkelstraße 14
74369 Löchgau
Dietmar Gehrung
E-Mail: e.toll(at)gw-partner.com
Tel: 07143/969088-40
Datum: 21.04.2016 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347618
Anzahl Zeichen: 1856
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Zeck
Stadt:
Löchgau
Telefon: 07143 / 969088-24
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präventive Risikoanalysen im Bereich Hybrid-, Elektro, und Brennstoffzellenfahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gehrung & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).