Ausbildung zum R+S-Mechatroniker: Jeden Tag eine neue Herausforderung

Ausbildung zum R+S-Mechatroniker: Jeden Tag eine neue Herausforderung

ID: 1347671
(ots) - Anna Lemke drückt auf den Wandschalter in ihrem
Wohnzimmer. Langsam ruckeln die Rollläden herunter. Neben dem Surren
des Motors ist ein leises Quietschen zu hören. "Die bewegen sich
einfach nicht mehr glatt", sagt sie und zeigt auf den halb
geschlossenen Rollladenpanzer. Panzer, so nennen das die Profis.
Christoph Schulz ist einer von ihnen. Der Auszubildende zum
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker steht kurz vor der
Gesellenprüfung. Er sieht das Problem sofort: "Manchmal setzen sich
Ästchen oder kleine Steine in der Führungsschiene fest. Das bekommen
wir aber schnell wieder hin."

Der Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker ist nicht nur für
die Wartung und Reparatur von Rollläden, Markisen oder Außenjalousien
zuständig. Christoph Schulz plant auch den Einbau neuer Anlagen.
"Wenn wir zum Beispiel eine Markise montieren sollen, können wir
nicht einfach zum Kunden fahren und loslegen. Wir müssen vorher alles
genau berechnen", erzählt er. Neben der individuellen Beratung und
Anfertigung ist auch die Gestaltung ein großes Thema. "Markisentücher
gibt es in vielen verschiedenen Mustern und Farben", erzählt der
21-Jährige.

In der Werkstatt seines Ausbildungsbetriebes bereitet Christoph
Schulz alles vor. Hier schneidet er Rollladenpanzer auf Maß oder
stattet Markisen mit einem Elektromotor aus. Erst dann geht's zurück
zum Kunden. "Eine große Markise kann schon schwer sein. Da müssen
alle zusammen anpacken", sagt Christoph. Bei der Montage ist nicht
nur Muskelkraft gefragt, sondern auch Präzision und
elektrotechnisches Know-how. Die Azubis lernen den Umgang mit
modernen Steuerungstechniken und mit Smart Home-Systemen. Christoph
Schulz weiß genau, was er nach der Ausbildung machen will: "Ich werde
nach der Gesellenprüfung auf jeden Fall noch meinen Meister
draufsetzen und nach ein paar Jahren vielleicht selbst eine Firma


leiten." Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. hat alle
Infos zur Ausbildung auf www.rs-mechatroniker.de zusammengestellt.



Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Carolina Dörrich
0208 4696-0
bvrs@koob-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WIENWERT startet neues Wohnprojekt in der Wiedner Hauptstraße Diplomatic Council beruft Dr. Michael Fuchs zum Sonderbeauftragten CIO
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347671
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung zum R+S-Mechatroniker: Jeden Tag eine neue Herausforderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z