Endspurt: Noch zehn Tage bis zum Bewerbungsschluss für den ersten Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt
ID: 1347829
Ob Mobility, Konstruktion oder Automotive - Unternehmen aller Branchen können ihre Ideen noch bis zum 1. Mai 2016 einreichen.
Hinter dem Konzept des IDL stehen starke Partner, die einen Querschnitt der Luftfahrtbranche repräsentieren: Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI), der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Digitalverband Bitkom mit seinem Arbeitskreis Digitale Luftfahrt sowie die P3 group, die als führender Beratungs- und Ingenieurdienstleister seit vielen Jahren für Unternehmen der Luftfahrt tätig ist. Unterstützt wird der diesjährige Innovationspreis von Sponsoren, darunter der Flughafen München.
"Wir waren als erster Sponsor an Bord, weil wir das Potenzial des IDL sofort erkannt haben", sagt Sarah Wittlieb, Leiterin Innovationsmanagement Flughafen München GmbH. "Der Preis unterstreicht die Innovationskraft unserer Branche und gibt uns die Chance, Innovationen zu begleiten, durch die Reisen noch angenehmer wird. Als branchenübergreifende Plattform hilft der IDL außerdem, Entrepreneurship in Deutschland zu fördern."
Detaillierte Informationen zu Preis, Teilnahmebedingungen und Einreichung von Wettbewerbsbeiträgen sowie zur aktiven Förderung und Partnerschaft sind unter www.luftfahrtistinnovation.de (http://www.luftfahrtistinnovation.de) zu finden.
Die Partner des IDL 2016
BDLI www.bdli.de (http://www.bdli.de)
BDL www.bdl.aero (http://www.bdl.aero)
DLR www.dlr.de (http://www.dlr.de)
Bitkom www.bitkom.org (http://www.bitkom.org)
P3 group www.p3-group.com (http://www.p3-group.com)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
idl2016
erster-innovationspreis-der-deutschen-luftfahrt
parlamentarische-staatssekret-rin-brigitte-zypries
bdli
bdl
bitkom
dlr
p3-group
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der 1. Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2016 wird in vier Preiskategorien vergeben, die den kompletten zivilen Aircraft Lifecycle und das "System Luftfahrt" abbilden. Von Produkt bis Umwelt stellt der Innovationspreis damit ein integriertes Preismodell zur deutschen Luftfahrt zur Verfuegung, in dem sich die Gesamtheit der Teilnehmer und Bewerber wiederndet.
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
idl(at)cream-communication.com
T +49 40 401 131 010
http://www.cream-communication.com
Datum: 21.04.2016 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347829
Anzahl Zeichen: 2676
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vasco Steltenkamp
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 8639 7367
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 973 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt: Noch zehn Tage bis zum Bewerbungsschluss für den ersten Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geschäftsstelle Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2016 c/o P3 group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).