Maritimes Cluster Norddeutschland:über 150 Mitglieder und fünf Länder gründen Verein MCN e.V.

Maritimes Cluster Norddeutschland:über 150 Mitglieder und fünf Länder gründen Verein MCN e.V.

ID: 1348005
(PresseBox) - Der 21. April 2016 ist ein historisches Datum für das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN). Mit der Gründung des MCN e.V. geht das Fünf-Länder-Netzwerk, das bis 31.12.2016 als zeitlich begrenztes Projekt agiert, in eine neue Phase. Über 150 Mitglieder und Ländervertreter legten heute in Hamburg im Internationalen Maritimen Museum den Grundstein für eine Fortführung der erfolgreichen Arbeit des Clusters.
 ?Die besondere Bedeutung des maritimen Sektors für alle norddeutschen Länder erfordert weiterhin eine enge Zusammenarbeit in zahlreichen maritimen Themenstellungen?, erklärte Senator Frank Horch auf der Gründungsversammlung. ?Das MCN nimmt dabei eine wichtige Funktion an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand ein?, so Wirtschaftsminister Olaf Lies aus Niedersachsen.
?Gerade für Schleswig-Holstein, wo einst der Kreiselkompass erfunden wurde und wo heute mit dem GEOMAR Helmholz-Zentrum für Ozeanforschung ein Institut von Weltruf existiert, ist der maritime Schulterschluss für die Weiterentwicklung des Sektors elementar?, so Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer erfreut darüber, dass das länderübergreifende Projekt sich künftig als Verein weiter intensiv um die Belange und die Vernetzung der maritimen Branche einsetze. Der Bremer Wirtschaftssenator Martin Günthner freut sich: ?Aus Bremen kommen nach einem knappen Jahr der Mitwirkung im MCN bereits vierzehn Unternehmen und Institute zur Gründungsversammlung und ich bin sicher, dass es bald noch mehr Mitwirkende geben wird.?
?Der Wandel stellt die in der Branche tätigen Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet aber auch Chancen, sich in den neuen Märkten zu positionieren. Mit einem gemeinsamen Verbund der norddeutschen Länder wollen wir im Schulterschluss die maritime Wirtschaft stark, wettbewerbsfähig und nachhaltig aufstellen?, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe.


Ländervertreter und Mitglieder aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein unterstützen auch weiterhin die Arbeit des Netzwerkes. Vor fünf Jahren wurde es gegründet und wird durch intensive und erfolgreiche Aufbauarbeit von dem Projektträger WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH) bis zur Übergabe begleitet. Ziel des MCN ist es, länderübergreifenden Austausch und die Zusammenarbeit der Unternehmen und Institutionen zu fördern. Mit Gründung des MCN e.V. wird die bislang erfolgreiche Arbeit in einen neuen Hafen mit gewohnter Ladung einlaufen. Clustermanager Christian Schmitt: ?Damit ist gesichert, dass ab 1.1.2017 die erfolgreiche MCN-Arbeit für die gesamte maritime Wirtschaft im Norden als Verein weitergeführt werden kann.?
Weitere Details wie die Besetzung des Vorstandes und ein Foto erfolgen zeitnah nach der Versammlung in einer gesonderten, gemeinsamen Pressinfo der Länder und des MCN.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  iPhone 7* Gewinnspiel - Die reboon GmbH verlost iPhone 6S Nachfolger schon jetzt Eintracht Frankfurt: Zu wenig Tore für den Klassenerhalt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.04.2016 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348005
Anzahl Zeichen: 3019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maritimes Cluster Norddeutschland:über 150 Mitglieder und fünf Länder gründen Verein MCN e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTSH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der echte Norden auf der MEDICA 2018 ...

Vom 12. bis zum 15. November 2018 präsentiert sich die norddeutsche Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2018 in Düsseldorf. Auf der weltgrößten Medizinmesse werden in 17 Messehallen mehr als 5.100 Aussteller aus 70 Nationen erwartet ? und der e ...

Der echte Norden auf der EXPO REAL 2018 ...

Vom 8. bis zum 10. Oktober präsentiert sich der echte Norden auf der EXPO REAL 2018 in München. Auf Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen werden insgesamt 25 Aussteller am schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand vert ...

Alle Meldungen von WTSH GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z