Schweizer Top Arbeitgeber wählen Swiss-Domain als Domainendung
Schweizer Arbeitgeber wollen noch mehr "Swissness": Sie entscheiden sich für eine Swiss-Domain.

(firmenpresse) - 44 % der Top 50 Schweizer Arbeitgeber haben bereits eine .swiss Adresse beantragt.
Unternehmen der Schweiz können mit Swiss-Domains dreifach punkten:
1. Als exportierende Unternehmen profitieren sie von dem positiven Image des "Made in Switzerland".
2. Beim heimischen Publikum und bei den eigenen Mitarbeitern erhöhen sie die Identifikation mit dem Unternehmen, wenn sie ihre "Swissness" durch die Verwendung von Swiss-Domains betonen. Mittelbar werden Heimatgefühle angesprochen. Heimatgefühle gehören neben den persönlichen Emotionen zu den stärksten Gefühlen überhaupt.
3. Das Ranking in Google und anderen Suchmaschinen verbessert sich.
Den Zusammenhang zwischen einem besseren Ranking in Suchmaschinen und den Neuen Top-Level-Domains hat eine Studie von Searchmetrics für die Berlin-Domains bereits erwiesen. Webseiten mit Berlin-Domains sind bei regionalen Suchanfragen in Google häufig besser platziert als Webseiten mit .de-Domains und .com-Domains. Das Ergebnis der Searchmetric-Studie lässt sich wie folgt zusammenfassen:
"Bei 42% der Suchanfragen ranken .berlin-Domains lokal besser."
Das Ergebnis für die Berlin-Domain läßt sich besonders auch deswegen auf die Swiss-Domain übertragen, weil die Berlin-Domain genauso wie die Swiss-Domain eine Geo-Domain ist.
Eine weitere Studie von Total Websites in Houston zeigt, dass die Ergebnisse der Searchmetrics-Studie prinzipiell auf alle Neuen Top-Level-Domains übertragbar sind, also auch auf die neuen Swiss-Domains. Total Websites stellt fest, dass Google die Domainendungen der Neuen Top-Level-Domains als wichtiges Kriterium für die Bewertung einer Domain heranzieht und kommt daher zu folgendem Schluss:
"Es ist klar, dass die Neuen Top-Level-Domains das Ranking in Suchmaschinen verbessern."
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/swiss-domains.html
Mehr zu den Swiss-Domains
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
swiss
domain
swiss
domains
swiss
swiss
schweiz
switzerland
svizzera
suisse
schweizer
ch
domain
ch
domains
ch
zuerich
domains
zuerich
domain
zuerich
zuerich
zuerich
zurich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden
Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.
Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm - Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nomierung.
Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.
Kontakt: Secura(at)domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
Frohnhofweg 18, 50858 Köln
Datum: 22.04.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348140
Anzahl Zeichen: 2273
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Oswald
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 257121
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 978 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Top Arbeitgeber wählen Swiss-Domain als Domainendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Secura GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).