Conficker im BitDefender-Ranking erstmals auf Rang 3

Conficker im BitDefender-Ranking erstmals auf Rang 3

ID: 134832

BitDefender-E-Threat-Report im Oktober: Erkennungsraten von Clicker und AutorunINF fallen weiter ? zwei neue Bedrohungen

Conficker im BitDefender-Ranking erstmals auf Rang 3



(pressrelations) - >Holzwickede, 10. November 2009 ? Was sich in den vergangenen BitDefender E-Threat-Reports bereits angekündigt hat, wurde im Oktober bestätigt. Das seit Monaten dominierende Trojaner-Spitzentrio Clicker, AutorunINF und Wimad ist auseinandergerissen worden. Denn Wimad und Downadup, besser bekannt als Conficker, haben die Plätze getauscht. Dabei erreicht Conficker erstmal eine Infektionsrate von mehr als fünf Prozent. Mit Trojan.Swizzor.6 und Gen:Adware.Heur.wq0@j4oukhei haben sich zudem zwei Neueinsteiger unter den bösartigsten Malware-Bedrohungen positioniert.

Der gefährlichste E-Threat bleibt auch im Oktober Trojan.Clicker.CM. Dieser Trojaner versteckt sich überwiegend auf Websites mit illegalen Anwendungen, wie Cracks, Keygens und Seriennummern für kommerzielle Software. Er wird von Cyberkriminellen vor allem dazu verwendet, Werbeanzeigen innerhalb des Browsers anzuzeigen. Hinsichtlich seiner Erkennungsrate fällt diese Internetbedrohung jedoch erstmals seit Mai wieder unter die 10-Prozent-Marke (9,47). An zweiter Stelle liegt mit 8,54 Prozent der weltweiten Infektionen weiterhin Trojan.AutorunInf.Gen. Dieser verbreitet sich über tragbare Speichermedien wie Flash-Laufwerke, Speicherkarten, USB-Sticks oder externe Festplatten.

Zum ersten Mal auf Rang drei liegt Win32.Worm.Downadup mit 5,29 Prozent. Auch als Conficker oder Kido bekannt, beschränkt der Wurm den Zugang zu Webseiten von IT-Security-Anbietern. Dass Conficker einen erneuten Aufschwung erlebt, könnte jedoch insbesondere an der neuesten Variante des Wurms liegen, die fehlerhafte "Security-Software" installiert und Rechner so infiziert. (Unter www.bitdefender.de gibt ein kostenloser Schnelltest Aufschluss darüber, ob sich Conficker auf dem Rechner befindet oder nicht.)

Trojan.Wimad fällt mit 4,90 Prozent von Rang drei auf vier. Der Threat nutzt eine Microsoft-Sicherheitslücke, um Advanced System Format(ASF)-Dateien zu infizieren. Diese werden so modifiziert, dass sie einen entsprechenden Codec herunterladen, um weitere Trojaner zu installieren. Auf dem fünften Platz folgt PDF-JS.Gen. Der Exploit nutzt Sicherheitslücken im Javascript-Engine von Adobes PDF-Reader und führt auf diese Weise einen bösartigen Code im Computer des Benutzers aus. Der polymorphe File-Infector Win32.Sality.OG erreicht mit 2,31 Prozent und Rang sechs eine höhere Platzierung gegenüber dem Vormonat. Auch Trojan.Autorun.AET steigt um eine Position im BitDefender-Ranking (Platz sieben, 2,20 Prozent). Der bösartige Code verbreitet sich über in Windows freigegebene Ordner sowie über Wechseldatenträger. Sobald ein mit ihm infizierter Datenträger eingesetzt wird, nutzt er die Autorun-Funktion in Windows für das automatische Starten von bösartigen Anwendungen.



Rang acht belegt Worm.Autorun.VHG (1,49 Prozent), ein Internet- und Netzwerk-Wurm, der die Windows-MS08-067-Sicherheitslücke ausnutzt, um sich über Fernzugriff mit Hilfe eines speziell präparierten RPC(Remote Procedure Call)-Pakets selbst auszuführen.

Auf Position neun und zehn folgen fast gleichauf die beiden Neueinsteiger des Monats. Trojan.Swizzor.6 (Platz neun, 1,22 Prozent) ist eine weitere Variante der Swizzor-Familie. Diese Downloader versuchen neue Bedrohungen auf Rechnern zu installieren und auszuführen. Das Tückische an diesem Trojaner: Er legt einen speziellen Dateischlüssel in der Windows-Registry an, der bei jedem Windows-Neustart eine Kopie des Trojaners erstellt.

Die Top 10 schließt Gen:Adware.Heur.wq0@j4oukhei mit 1,21 Prozent der weltweiten Infektionen. Dieser Threat beinhaltet eine breite Palette von Adware-Anwendungen, insbesondere die NaviPromo-Familie.

Top Ten des BitDefender-E-Threat-Report im Oktober 2009:

Position Name Anteil in Prozent
1 Trojan.Clicker.CM 9,47
2 Trojan.AutorunINF.Gen 8,54
3 Win32.Worm.Downadup.Gen 5,29
4 Trojan.Wimad.Gen.1 4,90
5 Exploit.PDF-JS.Gen 4,84
6 Win32.Sality.OG 2,31
7 Trojan.Autorun.AET 2,20
8 Worm.Autorun.VHG 1,49
9 Trojan.Swizzor.6 1,22
10 Gen:Adware.Heur.wq0@j4oukhei 1,21
Andere 58,53


Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.comHintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.


Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 ? 9184-330
Fax: +49 (0)2301 ? 9184-499
E-Mail: presse@bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 ? 91260-0
E-Mail: bitdefender@sprengel-pr.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tausende Titelfotografen in Premierenstimmung: LetterJames personalisierte ein großes Publikumsmagazin dadagoo wird exklusiver Vertriebs-Partner von Bitsum Technologies
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2009 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134832
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Conficker im BitDefender-Ranking erstmals auf Rang 3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von BitDefender GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z