Berliner Zeitung: Kommentar zu Bundespräsident Gaucks Intervention in den Streit um Paragraf 103:
ID: 1348437
nachzudenken und abzuwägen vor Entscheidungen. Vielleicht vermittle
die Rechtsordnung eine Ahnung vor dem Respekt, den man einander in
der Demokratie schuldig sei, sagt der Bundespräsident. Es ist ein
Plädoyer gegen Empörungswellen und Sofort-Urteile, die durch die
sozialen Netzwerke Hochkonjunktur haben. Es ist die Mahnung, den
Umgangston in Debatten zu überprüfen: Denn dass es eine Tendenz gibt,
andere Meinungen nicht mehr geltenzulassen, sondern deren Vertreter
wüst zu beschimpfen, ist offensichtlich. Gauck fordert mehr
Besonnenheit.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348437
Anzahl Zeichen: 858
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu Bundespräsident Gaucks Intervention in den Streit um Paragraf 103:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).