Das bedeutende DVS-Regelwerk für die Fügetechnik
ID: 1348442
Über 500 DVS-Merkblättern und Richtlinien verfügbar!
Besonders interessierten dabei spezifische Inhalte zu den Themenbereichen ?Bauwesen (DIN EN 1090)?, ?Qualitätssicherung? und ?Arbeitsschutz?. Mit deutlichem Abstand und über 1.600 Downloads lag z. B. das Merkblatt DVS 1710 ?Schweißplan im Metallbau? ganz vorne in der Gunst der Anwender. Neben dieser Einzelbetrachtung wird das DVS-Regelwerk von den Anwendern sowohl für Inhalte aus dem geregelten als auch ungeregelten Bereich sehr geschätzt. Themen rund um die Lichtbogen- oder Widerstandstechnik interessieren die Anwender ebenso wie das Fügen von Kunststoffen oder das Mechanische Fügen.
Das DVS-Regelwerk mit seinen über 500 DVS-Merkblättern und Richtlinien wird in den 200 Arbeitsgruppen des Ausschusses für Technik im DVS von fast 2.400 ehrenamtlich tätigen Experten der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik erarbeitet. In das DVS-Regelwerk fließen sowohl umfangreiche Erfahrungen aus der Praxis, neuste Entwicklungen in der Fügetechnik, Bezüge zur Normung, aber auch aktuelle Forschungsergebnisse ein. Das DVS-Regelwerk beschreibt damit sehr erfolgreich und anwendungsnah den Stand der Technik für die Branche. DVS-Merkblätter und-Richtlinien werden zunehmend auch in englischer Sprache angeboten.
Exklusives Angebot und besonderer Mehrwert für alle DVS-Mitglieder:
Unter www.dvs-regelwerk.de können sie kostenlos auf alle DVS-Merkblätter und -Richtlinien zugreifen.
Interessierte und Fachleute, die nicht Mitglied im DVS sind, haben die Möglichkeit DVS-Merkblätter und -Richtlinien über die DVS Media GmbH (www.dvs-media.eu/de/regelwerke/) oder über den Beuth Verlag (www.beuth.de/) kostenpflichtig zu beziehen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2016 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348442
Anzahl Zeichen: 2017
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das bedeutende DVS-Regelwerk für die Fügetechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).