Gicht im Griff - Der richtige Speiseplan lässt die Harnsäurewerte sinken

Gicht im Griff - Der richtige Speiseplan lässt die Harnsäurewerte sinken

ID: 1348563
(ots) - Gutes Essen und reichlich Alkohol können die
Harnsäure im Blut in ungesunde Höhen treiben - eine schmerzhafte
Gichtattacke kann die Folge sein. Für Betroffene gilt: auf die
Ernährung achten, weniger Purine essen und Vorsicht mit Alkohol.
Allerdings sind laut einem Bericht des Apothekenmagazins "Senioren
Ratgeber" die Regeln nicht mehr so streng wie früher. "Die
Empfehlungen haben sich gelockert, wir wissen heute besser, welche
Lebensmittel guttun und welche eher schaden", erklärt Kerstin
Bernhardt von "die ernährungslotsen" aus Köln. "Alkohol ist zum
Beispiel nicht gleich Alkohol. Laut Studien können Männer zwei Gläser
Wein am Tag trinken - Frauen ein Glas, ohne ihr Risiko für die
Entwicklung einer Gicht zu erhöhen. Die gleiche Menge Alkohol als
Bier oder Schnaps ist dagegen problematisch." Ebenso kritisch wie
Alkohol sehen Fachleute Fruchtzucker. Früchte wie Birnen und Äpfel
enthalten viel davon. Experten raten zu höchstens zwei Portionen Obst
am Tag. "Viel ungünstiger sind aber Limonade oder Cola", sagt
Bernhardt. "Sie sind unter anderem mit Fruchtzucker gesüßt." Vor den
Purinen in Innereien, Muscheln, Krebsen, Geflügelhaut und
Schweineschwarte wird nach wie vor gewarnt. "Weniger problematisch
als bisher vermutet sind pflanzliche Purin-Quellen wie Kohl, Spargel
und Spinat", so die Expertin. Positiv: Die meisten Milchprodukte
unterstützen die Harnsäureausscheidung. Gute Noten gibt es auch für
Oliven- und Rapsöl sowie Nüsse. Dieser Beitrag ist nur mit
Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber" 4/2016 liegt in den meisten Apotheken aus und
wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de


www.senioren-ratgeber.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BKK Mobil Oil: Experten-Lauftreff Achtung, Schlafräuber! - Für Schlafstörungen können auch Medikamente verantwortlich sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2016 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348563
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gicht im Griff - Der richtige Speiseplan lässt die Harnsäurewerte sinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chronisch Kranke: Vorsicht bei Erkältungsmitteln (FOTO) ...

Herz-Kreislauf-Patienten sollten sich vor der Einnahme von rezeptfreien Erkältungsmitteln in der Apotheke beraten lassen, um Wechselwirkungen mit ihren Dauermedikamenten zu vermeiden. Bedenklich kann zum Beispiel der Mix mit dem Schmerzmittel ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z