Sparfreunde Deutschland erklären: Wie Rentner ihre Krankenkassen-Beiträge senken

Sparfreunde Deutschland erklären: Wie Rentner ihre Krankenkassen-Beiträge senken

ID: 1348708

Krankenkassen-Beiträge im Alter senken?

Gerade im Alter machen die Beiträge für die Krankenkasse einen Großteil der Abzüge von der Rente aus. Mit einer geeigneten Strategie ist allerdings...



Sparfreunde Deutschland erklären: Krankenkassen-Beiträge senken, aber wie?Sparfreunde Deutschland erklären: Krankenkassen-Beiträge senken, aber wie?

(firmenpresse) - eine Senkung der Beiträge um teils mehr als 700 Euro möglich.

Abhängig sind die Beitragshöhen jeweils von individuellen Einkünften und dem Alter.

Am Beispiel von zwei Fällen von Versicherten ist beispielsweise zu erklären, welche Voraussetzungen und Bedingungen für die Krankenversicherung der Rentner gilt. Wichtig ist es für einen Krankenversicherten etwa in der Krankenversicherung der Rentner eingestuft zu sein. Dies ist dann möglich, wenn es keine Einkünfte mehr aus sozialversicherungspflichtigen Tätigkeiten oder aus einer hauptberuflichen selbstständigen Tätigkeit gibt.

Eine gesetzliche Rente muss bezogen werden. Wichtig ist außerdem eine ausreichend lange Vorversicherungszeit in der GKV. Ist dies der Fall, dann bleiben Einnahmen aus Miet- und Kapitalerträge für den Versicherten beitragsfrei. Andernfalls zahlen Versicherte aus ihren Einnahmen aus Kapitalerträgen und Mieten einen Kassenbeitrag. Dann wird ein Krankenversicherter als ein freiwilliges Mitglied eingestuft. Die Regelung, dass Rentner in der Krankenversicherung der Rentner aus Miet- und Kapitalerträge keine Beiträge entrichten ist nicht mehr neu.

Über freiwillige Beiträge könnten sich Personen, die keine Rente erhalten, einen entsprechenden Anspruch sichern. Ansprechpartner hierfür ist die Rentenversicherung. Diese stuft eine Person, die keine hauptberuflichen Einkünfte oder Einkünfte aus einer hauptberuflichen selbstständigen Tätigkeit mehr hat, dann als in der Krankenversicherung der Rentner ein. Wichtig ist also, dass die Krankenkasse darüber informiert ist, dass es keine Einkünfte mehr gibt und dass eine Rente bezogen werden kann. Weiterhin ist das Erreichen der Regelaltersgrenze für die Rente entscheidend. Freiwillige Beiträge müssten dann nur über eine Dauer von fünf Jahren abgeführt werden.

Sollte ein Rentenbezug aus einer berufsständischen Rente bezogen werden, dann ist dies nicht gleichwertig mit einer gesetzlichen Rente. Hier gilt, dass freiwillige Rentenbeiträge für einen Erhalt einer Rente entrichtet werden könnten. So würden die Voraussetzungen für die Krankenversicherung der Rentner erfüllt werden. Eine Beitragspflicht bestünde dann für eine gesetzliche Rente und für die berufsständische Rente. Miet- und Kapitalerträge wären aber beitragsfrei.



Die Einzahlung in die gesetzliche Rente ist unabhängig vom Alter. Hierbei geht es allein um freiwillige Rentenbeiträge. Es mag einige Zeit dauern, aber dann mit Anspruch auf eine Rente sinken auch die Krankenkassenbeiträge. Der Zutritt zu der Krankenversicherung der Rentner ist allein mit Bezug einer gesetzlichen Rente möglich. Wichtig ist weiterhin, dass die Aufgabe der hauptberuflichen Tätigkeit oder hauptberuflichen Selbstständigkeit stattgefunden hat. Danach kann eine Einstufung in die Krankenversicherung der Rentner erfolgen.

Lesen Sie hier mehr dazu auf Help24 Hier finden Sie Hilfe in Ihrer Nähe: Sparfreunde Deutschland eG
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - Sparfreunde Deutschland eG aus Köln - hilft bei den folgenden Themen: Finanzen, Versicherung, gesetzliche Krankenkasse, Gesundheit und Vorsorge, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Unterstützungskasse, Besonderheiten, E-Books und vieles mehr!



Leseranfragen:

Corderale Road The Picass, WF15PF Wakefield, West Yorkshire



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Help24 hilft: weniger Geld als angekündigt! Weltwirtschaft stabilisiert sich und Gold profitiert
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.04.2016 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348708
Anzahl Zeichen: 3385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Hugo Zuch
Stadt:

Wakefield, West Yorkshire


Telefon: Telefon: 0209-977470

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparfreunde Deutschland erklären: Wie Rentner ihre Krankenkassen-Beiträge senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S4F News & Communication Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wo sich Investments lohnen ...

In vielen deutschen Großstädten (mehr als 80 Prozent) haben sich die Preise für Wohnraum in den vergangenen zehn Jahren erhöht. München ist Spitzenreiter mit einem Anstieg des Quadratmeterpreises um 95 Prozent. ? Der Grund: die Urbanisierung, ...

13 Milliarden dank der Grundsteuer jährlich ...

Sie ist kompliziert sowie ungerecht und soll seit Jahren neu geregelt werden: die Grundsteuer. Nach mehreren erfolglosen Anläufen haben sich die Länder jetzt zu einem Modell durchgerungen. Doch Experten rechnen mit höheren Mieten und steigenden Im ...

Sparfreunde Deutschland: Geld für die Pension ...

Wer es gut meint mit dem Modell der betrieblichen Altersversorgung (bAV), der verweist auf den bemerkenswerten Anstieg ihres Verbreitungsgrads in den vergangenen Jahren. Der Durchdringungsgrad mit einem der fünf möglichen Alternativen der bAV - ...

Alle Meldungen von S4F News & Communication Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z