Liquidität optimieren

Liquidität optimieren

ID: 1348817

Investmentfonds bieten Renditechancen



Melanie Lindner, Beraterin bei der Rüsselsheimer VolksbankMelanie Lindner, Beraterin bei der Rüsselsheimer Volksbank

(firmenpresse) - Anleger halten einen viel zu hohen Anteil ihres Vermögens in
Tages- und Festgeldern. Investmentfonds sind eine gute
Alternative. Denn die Kapitalmärkte bieten ungleich höhere
Ertragschancen.

Geldanlagen wie Tages- oder Festgeldkonto bringen immer weniger Erträge. Und es ist kaum eine Änderung abzusehen. Die Zinsen werden voraussichtlich noch lange niedrig
bleiben. Gerade wurde der Leitzins in Deutschland auf null gesenkt. Dennoch halten viele Deutsche an diesen Klassikern fest, um auf Nummer sicher zu gehen. Laut Bundesverband
der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist über ein Drittel der Kundengelder frei verfügbar angelegt.
Ein Notgroschen zum Beispiel in Tagesgeld ist weiterhin sinnvoll. Aber er sollte nicht unnötig groß sein, erklärt Melanie Lindner, Beraterin bei der Rüsselsheimer Volksbank. Denn ohne Zinsen blieben schlicht die Erträge aus. Das ist wie Kämmen ohne Haare, macht M. Lindner deutlich. Dauerte es früher nur etwa zwölf Jahre, bis sich ein angelegtes Vermögen durch Zinsen verdoppelt hatte, sind es heute rund 120 Jahre. Ein solcher Zeitraum ist natürlich für jeden Anleger zu lang. Eine sinnvolle Kapitalanlage ist das nicht,
ergänzt die Beraterin.

Investmentfonds - eine chancenreiche Alternative

Sie rät ihren Kunden daher, ihr Vermögen in renditestärkere Geldanlagen umzuschichten.Es ginge jetzt darum, Liquidität in Erträge zu verwandeln. Das muss nicht unbedingt in
einer Summe sein. Anleger können sich auch in kleinen, überschaubaren Schritten heranwagen, sagt M. Lindner. Dafür seien Investmentfonds eine gut geeignete Alternative.M. Lindner erklärt, wie Investmentfonds funktionieren: Für ihre Einzahlung erhalten Anleger Fondsanteile und werden so Miteigentümer am Fondsvermögen. Damit haben sie Anspruch auf die Erträge des Fonds, zum Beispiel Dividenden, Zinsen oder Kursgewinne. So seien nicht nur die Chancen auf Erträge wesentlich größer. Anleger könnten auch bewertungstäglich über ihre Geldanlagen verfügen. Die Fondsgesellschaften bündeln das Geld vieler Anleger in einem sogenannten Sondervermögen. Dann legen es die Fondsmanager entsprechend der jeweiligen Anlagestrategie an den Kapitalmärkten an.



Beratung in Anspruch nehmen

Eine vorherige Beratung ist in jedem Fall zu empfehlen, sagt M. Lindner und bietet dazu gerne ein persönliches Gespräch mit ausführlichen Informationen an. Dazu zählten Vorteile von Fondsanlagen ebenso wie mögliche Risiken, beispielsweise marktbedingte Kursschwankungen und das Ertragsrisiko. Ziel sei es auch, die individuellen Bedürfnisse eines Anlegers und seine Einstellung zum Risiko zu erfahren. Gerade wenn Anleger in möglichst risikoarme, aber gleichzeitig chancenreiche Gewässer steuern möchten, könnten Fondskonzepte mit Absolute-Return-Charakter eine interessante Alternative sein, sagt M. Lindner.Der genossenschaftliche Fondspartner der Rüsselsheimer Volksbank, Union Investment, überzeugt seit Langem mit sehr guten Leistungen. Gerade wurde Union Investment zum vierten Mal Gesamtsieger im Fondskompass der Zeitschrift Capital. Und beim Finanzen Verlag verteidigte die Fondsgesellschaft den Titel als Fondsgesellschaft des Jahres, sagt M. Lindner. Hinter diesen Auszeichnungen stünden umfassende Qualitätschecks durch
unabhängige Experten. Interessenten könnte dies neben einer Beratung aussagekräftige Hinweise für ihre Anlageentscheidung bieten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rüsselsheimer Volksbank ist Ihr kompetenter Finanzdienstleister in Rüsselsheim. Sie unterstützt ihre Kunden mit einem individuell auf sie ausgerichteten Finanzplan bei der Erreichung von finanziellen Wünschen und Zielen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht stets im Vordergrund. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.



PresseKontakt / Agentur:

Rüsselsheimer Volksbank
Timo Schmuck
Bahnhofsstrasse 15-17
65428 Rüsselsheim
timo.schmuck(at)r-volksbank.de
06142/ 857-218
http://www.r-volksbank.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.04.2016 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348817
Anzahl Zeichen: 3531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Schmuck
Stadt:

Rüsselsheim


Telefon: 06142/ 857-218

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liquidität optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rüsselsheimer Volksbank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert ...

Rüsselsheim, 26.5.18 - Aufgeregte Kinder und hunderte von Taschenlampen im Rüsselsheimer Theater. Wieder einmal hat die Rüsselsheimer Volksbank für ihre Mitglieder ein besonderes Erlebnis angeboten: ein Taschenlampenkonzert. Fast 100 Eltern un ...

Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V. ...

Rüsselsheim, 18.5.18 - Freudig übergibt Josef Paul (Vorstand der Rüsselheimer Volksbank) einen Scheck über 2.000 EUR an Andrea Kelm und Kujtime Ilazi von der Auszeit. "Damit können wir unseren Kids ein tolles Ferienprogramm bieten", fr ...

Alle Meldungen von Rüsselsheimer Volksbank


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z