Steeb entwickelt Partnerkonzept weiter
Ganzheitliche IT-Lösungen aus einer Hand
Die Zusammenarbeit mit Partnern hat eine lange Tradition bei Steeb. Der SAP-Lösungsanbieter hat das Partnerkonzept nun überarbeitet, um einerseits den Kunden größeren Mehrwert zu liefern. Andererseits, um die Identifikation der Partner zu stärken und gemeinsam neue Potenziale und Branchen zu erschließen.
Beim neuen Steeb-Partnerkonzept können die Partner den Grad der Zusammenarbeit selbst bestimmen. Zum einen können sie sich den vier Kategorien Vertriebs-, Lösungs-, Beratungs- und Portfoliopartner zuordnen. Zum anderen können sie auch die Tiefe der Zusammenarbeit - bis hin zur Übernahme des Steeb-First-Level-Supports - definieren. Das Konzept ermöglicht es den Partnern darüber hinaus, von den Vorteilen des Extended-Business-Member-(EBM)-Programms der SAP zu profitieren.
Steeb unterstützt seine Partner nach deren Selbstpositionierung mit einem so genannten Welcome-Paket. Dazu gehört beispielsweise ein direkter Zugang zum SAP-Ecosystem und spezielle Mitarbeiter-Schulungen. Die Partner können das Steeb-Geschäftspartner-Logo nutzen und sich auf der Steeb-Website darstellen. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, sich bei Messen und weiteren Events sowie Kampagnen gemeinsam mit Steeb zu präsentieren. Überdies profitieren die Partner von Steeb-Geschäftskontakten und erhalten auch Sonderkonditionen beim Kauf von SAP-Lizenzen. Ausgewählte Partner können zudem den First-Level-Support für Kunden aus Branchen übernehmen, in denen sie Spezialexpertise nachweisen.
Steeb hat aktuell 80 Partner für das Programm gewonnen. Unter den insgesamt 17 strategischen Vertriebspartnern sind fünf neue Partner dabei: AGM mbH aus Leipzig, Ctac Deutschland GmbH aus Ratingen, realtime AG aus Langenfeld, sbr HEALTH IT GmbH aus Gladbeck sowie die S&V Consult GmbH aus Hameln.
"Mit unseren jeweiligen Partnern können wir allen mittelständischen Kunden genau die Branchenexpertise und Lösungskompetenz anbieten, die diese für ihre individuellen Anforderungen benötigen", erläutert Steeb-Geschäftsführer Dr. Alexander Arnold.
So erfolgen beispielsweise der Vertrieb und die Implementierung der Steeb-Paketlösungen durch spezialisierte Partner wie den IT-Dienstleister Freudenberg IT. "Seit Beginn unserer Kooperation im Jahre 2006 hat sich die Partnerschaft mit Steeb sehr positiv entwickelt. Wir konnten zahlreiche Kunden gemeinsam gewinnen und haben in Einführungsprojekten aktiv und erfolgreich zusammengearbeitet", so Michael Fichtner, CEO der Freudenberg IT.
"Wir haben in den letzten Monaten viele Gespräche mit unseren Partnern geführt und ihnen aufmerksam zugehört. Unser Partnernetzwerk ist inzwischen eine aktive Gemeinschaft von Top-Unternehmen aus dem SAP-Umfeld geworden. Steeb bringt hiermit die Besten ihres Faches an den Tisch", so André Krüger, Partnermanager bei Steeb.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1974 gegründete Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt bei Heilbronn, zählt mit über 1.000 mittelständischen Kunden zu den führenden SAP-Lösungsanbietern in Deutschland. Steeb unterstützt seine Kunden mit vorkonfigurierten Paketangeboten und einem umfangreichen Serviceangebot. Branchenschwerpunkte sind die Fertigungsindustrie, der Großhandel sowie die Dienstleistungsbranche. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete das hundertprozentige SAP-Tochterunternehmen einen Umsatz von 68,2 Millionen Euro und beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter.
verclas & friends Kommunikationsberatung GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115
Heidelberg
peter.verclas(at)verclas-friends.de
+49 (62 21) 58787-35
http://www.verclas-friends.de
Datum: 10.11.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134884
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Haner
Stadt:
Abstatt
Telefon: +49 (70 62) 6 73-1 34
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steeb entwickelt Partnerkonzept weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steeb Anwendungssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).