Mobilfunk-Vertragsverlängerung: Das sollten Sie beachten

Mobilfunk-Vertragsverlängerung: Das sollten Sie beachten

ID: 1348883

Ein persönliches Verhandlungsgespräch kann Vorteile mitbringen



(PresseBox) - Wenn der Mobilfunkvertrag ausläuft, sollten sich die Vertragskunden unter anderem fragen, ob sie diesen verlängern, den Anbieter wechseln oder einen anderen Tarif nutzen wollen. Entscheiden sich die Verbraucher für eine Vertragsverlängerung, gilt es einiges zu beachten. Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Handy-Tarife verlängern sich in der Regel automatisch. Aber auch auf Nachfrage lassen sich diese verlängern und das kann einige Vorteile mitbringen - beispielsweise spendieren einige Mobilfunkanbieter je nach Tarif ein neues Handy für eine geringere Zuzahlung."
Nutzer, die kein neues Handy benötigen, sollten auf eine Alternative wie eine Gutschrift oder eine deutliche Verringerung der Grundgebühr bestehen, wenn sie um 24 Monate verlängern möchten. Hierfür ist ein persönliches Verhandlungsgespräch mit dem Anbieter sinnvoll. Die Höhe der Gutschrift oder Auszahlung sollte sich am bestehenden Handy-Tarif orientieren. Je höher die monatlichen Fixkosten sind, desto größer sollte auch die 'Belohnung' für einen treuen Kunden ausfallen. Hansen weiß: "Eine gute Verhandlungsbasis bietet eine Kündigung, die dem Anbieter bereits vorliegt. Diese kann jederzeit widerrufen werden." Des Weiteren ist es ratsam - wie bei allen Verträgen - die Vertragsbedingungen genau zu lesen. Denn häufig befinden sich auch in den Fußnoten, im Kleingedruckten oder im Anhang wichtige Details. Hansen sagt: "In jedem Fall empfiehlt es sich, dass der Ursprungsvertrag, die schriftliche Vertragsverlängerung sowie der neue Vertrag aufbewahrt werden."
Wenn sich das Nutzungsverhalten der Verbraucher im Laufe der Zeit ändert, können sich die Verbraucher überlegen, ob ein Tarifwechsel oder eine Kündigung des Mobilfunkvertrags infrage kommen. In jedem Fall sollten die Interessenten herausfinden, welche Fristen der Mobilfunkanbieter vorgibt. Denn häufig muss eine Vertragskündigung drei Monate vor Vertragsende beim Anbieter eingegangen sein. Wird diese Frist überschritten, verlängert sich der Vertrag oft um ein ganzes Jahr. Hansen empfiehlt: "Eine Vertragskündigung sollte stets schriftlich vorgenommen werden und auch schriftlich vom Mobilfunkanbieter bestätigt werden."


Weitere Details erfahren Sie unter:
http://www.teltarif.de/vertragsverlaengerung

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, März 2016).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, März 2016).



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Mittelstand begrüßt EU-Datenschutz und warnt vor digitaler Bremswirkung Ipswitch präsentiert WhatsUp Gold 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2016 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348883
Anzahl Zeichen: 2685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilfunk-Vertragsverlängerung: Das sollten Sie beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z