Stolperfalle Entgeltabrechnung: Tipps für die Betriebsprüfung
ID: 1349083
Praxisnaher Informationsabend bei der Treuhand Oldenburg
Bei Betriebsprüfungen decken elektronische Prüfungsmethoden und neue Techniken vorhandene Mängel bei der Entgeltabrechnung heutzutage zielsicher auf. Sollten solche Missstände identifiziert werden, drohen Steuernachforderungen und unter Umständen sogar die Einleitung von Steuerstrafverfahren. Schlimmstenfalls ist dadurch die betriebliche Existenz massiv gefährdet.
Referent Michael Stoltz, Leiter Lohnbuchhaltung bei der Treuhand, wird bei seinem Vortrag die Abläufe einer Betriebsprüfung für die Sozialversicherung, Künstlersozialkasse und Lohnsteuer genau beleuchten sowie Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften des Mindestlohngesetzes vorstellen. Dabei wird er wertvolle Praxistipps geben, mit denen zukünftige Prüfungen durch Rentenversicherung, Finanzbehörde und Hauptzollamt erfolgreich gemeistert werden können. Im Anschluss an den Vortrag besteht bei einem Imbiss die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
Alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte sind hierzu herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird bis zum 26. April 2016 gebeten: Per Telefon unter 0441 9710-0, oder per E-Mail an info@treuhand.de.
Treuhand Oldenburg GmbH
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Treuhand Oldenburg wurde 1922 gegründet. Das Unternehmen mit mehreren Gesellschaften zählt mehr als 200 Mitarbeiter. Mit den Kerntätigkeiten Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung betreut die Treuhand Oldenburg mittelständische Unternehmer und Unternehmen aller Branchen, Größenklassen und Rechtsformen. Das Unternehmen ist Mitglied von HLB Deutschland und HLB international. Weitere Informationen unter www.treuhand.de.
HLB Deutschland ist ein 1972 gegründetes Netzwerk von 20 selbstständigen und unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an 34 Standorten. Aktuell sind 195 Partner und 1.293 Berufsträger und Mitarbeiter unter dem Dach der HLB Deutschland für die meist mittelständischen Mandanten in Wirtschafts- und Steuerfragen tätig. HLB Deutschland gehört mit einem Gesamtumsatz der einzelnen Mitglieder von 154 Millionen Euro im Jahr 2014 zu den Top 3 der in Deutschland tätigen Netzwerke. HLB Deutschland ist unabhängiges Mitglied von HLB International. Weitere Informationen unter www.hlb-deutschland.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HLB Deutschland ist ein 1972 gegründetes Netzwerk von 20 selbstständigen und unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an 34 Standorten. Aktuell sind 195 Partner und 1.293 Berufsträger und Mitarbeiter unter dem Dach der HLB Deutschland für die meist mittelständischen Mandanten in Wirtschafts- und Steuerfragen tätig. HLB Deutschland gehört mit einem Gesamtumsatz der einzelnen Mitglieder von 154 Millionen Euro im Jahr 2014 zu den Top 3 der in Deutschland tätigen Netzwerke. HLB Deutschland ist unabhängiges Mitglied von HLB International. Weitere Informationen unter www.hlb-deutschland.de.
Datum: 25.04.2016 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349083
Anzahl Zeichen: 3007
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stolperfalle Entgeltabrechnung: Tipps für die Betriebsprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HLB Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).