Neue Westfälische (Bielefeld): Haseloff fällt im ersten Wahlgang durch Eine Gemeinsamkeit ist zu w

Neue Westfälische (Bielefeld): Haseloff fällt im ersten Wahlgang durch
Eine Gemeinsamkeit ist zu wenig
Martin Fröhlich

ID: 1349162
(ots) - Reiner Haseloff, Irgendwie-Sieger in den Reihen
der krachenden Verlierer der Landtagswahl in Sachen-Anhalt, bleibt
Ministerpräsident. Er führt die erste schwarz-rot-grüne Koalition in
Deutschland. CDU, SPD und Grüne regieren in Magdeburg. Die AfD,
Schocksieger des Wahlabends, muss in die Opposition, in die sie
ohnehin wollte. Regierungsverantwortung ist nicht Sache der
vermeintlichen Alternative. Das Trio der Regierungsparteien hat sich
angesichts des AfD-Ergebnisses erstaunlich schnell zu einer Koalition
zusammengefunden. Und doch musste Haseloff in den zweiten Wahlgang.
Eine Niederlage für den Landesvater? Muss nicht allen in der
Koalition klar sein, wie wichtig es ist, sich Populisten entgegen zu
stellen? Das kann man so werten, doch man sollte es auch andersherum
betrachten. Was die drei Parteien eint, ist der Kampf gegen die
Rechtspopulisten. Das war es dann schon. Wenn Demokratie künftig nur
aus diesem Ziel besteht, wird sie zum Erliegen kommen. Wenn eine
inhaltliche Auseinandersetzung mit den Extremen nicht stattfinden
soll, muss sie zumindest innerhalb der politischen Mitte ausgetragen
werden. Auch wenn das bedeutet, dass ein designierter
Ministerpräsident in den zweiten Wahlgang muss oder im Zweifelsfall
eine Koalition zerbricht. Politische Substanz erzeugt man nicht durch
pure Ablehnung einer anderen Position. Auf diesem Prinzip basiert die
Politik der Protestparteien. Demokratisch wird es erst, wenn Politik
für Inhalte eintritt. Gelingt es der Koalition in Magdeburg nicht,
auf dieser Ebene zu arbeiten, dann hat die AfD die Wahl doch
gewonnen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Es wird eng für TTIP - ein Kommentar von JAN JESSEN BERLINER MORGENPOST: Eiertanz um die Spätis - Ein Kommentar von Joachim Fahrun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349162
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Haseloff fällt im ersten Wahlgang durch
Eine Gemeinsamkeit ist zu wenig
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z