Conference on Future Automotive Technology (CoFAT)

Conference on Future Automotive Technology (CoFAT)

ID: 1349310

Stationäre Energiespeicher im Smart Home und ihre Verbindung zur E-Mobilität mit zukünftigem Smart Grid



(PresseBox) - Das Hauptaugenmerk der EVA Fahrzeugtechnik gilt der Elektromobilität und allen voran zwei zentralen Aspekten: Der laufenden Optimierung des Energiespeichers und einer möglichen Weiterverwendung am Ende seiner Lebensdauer. Indem das Münchner Unternehmen seinen Betrachtungsrahmen über das Fahrzeug hinaus erweitert und sich beiden Fragen widmet, findet es zukunftsweisende Antworten. Auf diese Weise trägt es zum Ausbau von Elektromobilität und erneuerbaren Energien gleichermaßen bei.
Mit der Energiewende wird immer mehr erneuerbare Energie wie Solar- und Windstrom ausgebaut, deren Erzeugung starken Schwankungen unterliegt. Der Ausbau von Energiespeichern wird daher in Zukunft ein wichtiges Thema werden. Mit Energiespeichern lässt sich so der regenerativ erzeugte Strom über den Tag speichern und kann bedarfsgerecht wieder abgegeben werden.
Mit prognostizierten Solarerträgen und einer gewissen Intelligenz des Haussystems (Smart Home) können Speicher, Stromerzeuger und Stromverbraucher vernetzt werden. Neben der Aufladung von Elektrofahrzeugen können auch energieintensive Haushaltsgeräte, wie beispielsweise eine elektrische Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser oder die Waschmaschine bedarfsgerecht gesteuert und mit gespeichertem Solarstrom betrieben werden. Während ein Fahrzeug seine Energie stets mit sich führt, kann mit einem Batteriespeicher auch ein Haus nahezu autark mit Strom betrieben werden.
Neben dem Privatbereich kann auch für Industrieunternehmen und die Energiewirtschaft der Einsatz von stationären Energiespeichern interessant werden. Durch die Bündelung vieler Speicher kann durch das Herausnehmen von Lastspitzen der Leistungspreis gesenkt und Geld eingespart werden. In einem noch größeren Maßstab gedacht, kann durch Zusammenschalten vieler Speicher das öffentliche Stromnetz stabilisiert und für diese Energiedienstleistung Erlöse erwirtschaftet werden.
Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH hat in ihrem Labor für neue Energiespeicher und Speichertechnologien bereits mehrere Prototypen hierfür entwickelt.


Eine dieser Stationären Speichereinheiten wird bei der Conference on Future Automotive Technology (CoFAT) am 3. und 4. Mai, im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck, zu sehen sein. Diese ausgestellte Speichereinheit wurde speziell für die Kooperation mit Rinspeed für das Projekt Etos konstruiert.
Conference on Future Automotive Technology
Termin: 3./4. Mai 2016 jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsforum Fürstenfeld in 82256 Fürstenfeldbruck

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abgasmessungen: Was Verbraucher jetzt wissen müssen / VCD beantwortet die wichtigsten Fragen im Abgasskandal Carways24 die neuartige Autovermietung, Langzeitmiete bereits ab 149,90
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2016 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349310
Anzahl Zeichen: 2729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Conference on Future Automotive Technology (CoFAT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVA Fahrzeugtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eröffnung des neuen FEV Standorts in München ...

FEV bündelt in München die Kompetenzen im Bereich der Fahrzeugentwicklung unter einem Dach. Die FEV Group GmbH und ihre beiden Tochterfirmen EVA Fahrzeugtechnik und etamax feierten die offizielle Eröffnung ihres gemeinsamen neuen Standorts in der ...

Alle Meldungen von EVA Fahrzeugtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z