Literatur zum Mitnehmen
ID: 134947
Ungewöhnliche Aktion: Kölner Autoren publizieren Texte auf Einkaufstüten
Die Texte auf den Tüten wurden gemeinsam von NaturWatt und Lesefutter ausgewählt. Das Thema „Manchmal fehlt ja nur der Ansatz für Veränderung“ forderte die Kreativität der Autoren heraus. Die Zeit zum Schreiben war knapp bemessen, die Konkurrenz groß. „Trotzdem haben wir viele reizvolle und ganz unterschiedliche Ergebnisse erhalten“, sagt Jens W. Gantzel, Lektor und einer der beiden Gründer von Lesefutter.
Mit Renate Schoof und Armin Bings kommen gleich zwei Literaten aus dem Kölner Raum, zu Wort. Die gelernte Lehrerin Renate Schoof, die als freie Schriftstellerin arbeitet, beteiligt sich mit dem Gedicht „Aufruf“. Es stammt aus dem Manuskript zu ihrem neuen Gedichtband. Der Logopäde und Autor Armin Bings steuerte das Gedicht „Die Hütte auf dem Land“ bei. Der 37-Jährige freut sich besonders über die großflächige Verbreitung seines Werkes. Neben den Gedichten schätzt Walter Psyk, Inhaber der Buchhandlung Wort Spiel, den ökologischen Gedanken hinter der Aktion: „Sie ist eine gute Möglichkeit, um die kulturelle Förderung mit einem Hinweis auf Klimaschutz zu verbinden. Die Kombination stimmt einfach: literarische Gedichte und der Hinweis auf erneuerbare Energien – beides auf umweltfreundlichen Tüten abgedruckt.“ Auch bei den Kunden von Monika Best, Geschäftsführerin von Vita Verde Naturkost-Naturwaren, kommt die Aktion sehr gut an: „Viele geben uns eine positive Resonanz und sagen uns, dass sie sich schon morgens beim Frühstück auf das Gedicht freuen.“
Imke Allendorf, Projektleiterin bei NaturWatt, resümiert über die positive Resonanz auf die Lesefutter-Aktion: „Unser Anliegen, regenerative Energien voranzubringen, mit der Förderung junger Literaten zu kombinieren, hat uns von Anfang an überzeugt. Wir wollen auch künftig weiter in diese Richtung gehen.“ „Klimaschutz ist für uns ein politisches, wirtschaftliches und kulturelles Thema,“ betont Allendorf. „Das wollen wir unterstützen.“
Ansprechpartner für die Redaktionen:
NaturWatt: Imke Allendorf0441/ 350910-20www.naturwatt.de
Lesefutter: Frank Riepe0421/ 7943030www.lesefutter.org
Autoren: Renate Schoof0221/ 812034
Armin Bings0179/ 1158997Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NaturWatt
Die NaturWatt GmbH wurde 1998 als einer der ersten Ökostromanbieter in Deutschland gegründet und handelt ausschließlich mit Energie aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft. Seine Gewinne investiert das Unternehmen in Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien. Gesellschafter sind die mehrheitlich in kommunaler Hand befindlichen Energieversorger EWE AG (90%), Stadtwerke Emden (5%) und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden (5%).
NaturWatt GmbH
Imke Allendorf
Rummelweg 14
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/ 35 09 10 - 20
Fax: 0441/ 35 09 10 - 59
e-Mail: imke.allendorf(at)naturwatt.de
www.naturwatt.de
Datum: 10.11.2009 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134947
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Imke Allendorf
Stadt:
Oldenburg
Telefon: 0441 / 35 09 10 - 20
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 754 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Literatur zum Mitnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NaturWatt Gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).