INQA
Gründung des Regionalverbandes NRW von INQA Bauen in Anwesenheit des Ministers für Bauen und Verkehr NRW Lutz Lienenkämper
NRW ist damit das vierte Bundesland nach Berlin, Hamburg und Brandenburg, das ein regionales Netzwerk von INQA aufbaut. Zu den Mitgliedern zählen so bedeutsame Institute wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund, die Handwerkskammer Düsseldorf, der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf, das Bau-Medien-Zentrum GmbH & Co. KG, Düren, der TÜV Rheinland und der Verband privater Bauherrn e.V., Köln.
Auch der Bundesverband der Leistungsgemeinschaften e.V. (www.BVLG.de), durfte zu den Gründungsmitgliedern zu gehören und wertet diese Tatsache als Bestätigung seiner jahrelangen Bemühungen, seinen Mitgliedern Qualitätsbewusstsein bei der Ausführung ihrer Arbeit zu vermitteln und sie durch Fortbildungsangebote ständig weiter zu qualifizieren. Das Ziel von INQA, dass eine "Neue Qualität des Bauens vor allem über verbesserte Kooperation und Kommunikation aller am Bau Beteiligten in allen Phasen des Bauprozesses" erreicht werden kann, wird vom BVLG bundesweit sowohl mit seinen regionalen branchenübergreifenden Competenz-Centren (Netzwerke), als auch den regionalen Handwerker-Leistungsgemeinschaften in www.rufdenprofi.de (Kooperationen) sowie der NRW-weiten Malervereinigung www.top100maler.de wirkungsvoll umgesetzt.
Mit der Gründungsveranstaltung Anfang November sollten zudem die Aktivitäten und Schwerpunkte der Arbeit von INQA NRW der Öffentlichkeit vorgestellt werden, auch um weitere Interessenten zu gewinnen, die sich ebenfalls für eine Neue Qualität des Bauens in Nordrhein-Westfalen engagieren wollen.
Zentrale BVLG e.V.(www.bvlg.de ): 41352 Korschenbroich, Hauptstraße 107a // Fon: 02182/855262 Fax: -64 / E-Mail: cc@competenz-centren.de // IT: www.bvlg.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vorstandsvorsitzender: Dipl. Ing. Rolf-P. Medler - Der Geschäftsideen-Entwickler / Seit 1978 Bau-Consulting, Baufachberatung // Begründer der Geschäftsidee und Inhaber der Lizenz rufdenprofi.de: Gründung von Leistungsgemeinschaften im Bau-Handwerk // 2002 Förderpreis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF, Berlin und Auszeichnung der Idee ?Kooperation im Handwerk - KiH" // 2002 Gründer und Vorstand des "Bundesverband der Leistungsgemeinschaften im Bau-Handwerk e.V. (bvlg.de) // 2003 Strategiepreis des StrategieForum e.V., Ilvesheim, nach EKS® // 2003 Begründer der Geschäftsphilosophie seniorenfreundliche Handwerker - Schulung und Zertifizierung von Handwerksbetrieben als seniorenfreundlichplus.de durch den BVLG e.V. // 2008 Begründer der Idee 50plus-live.de für die Generation 50plus, für Seniorinnen und Senioren // 2008 Begründer der Initiative-seniorenfreundliche-Städte.de // 2209 Begründer der Idee diewohnungssanierung.de // 2009 Begründer der regionalen branchenübergreifenden Netzwerke unter competenz-centrum.de
Medler GmbH & Co. KG
Astrid Irnich, Journalistin
Hauptstrasse 107a
41352
Korschenbroich
zentrale(at)rufdenprofi.info
02182/855262
http://www.bvlg.de
Datum: 10.11.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134950
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf-P. Medler, Dipl. Ing.
Stadt:
Korschenbroich
Telefon: 02182/855262
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INQA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medler GmbH & Co. KG - Kompetenz für Netzwerke und Kooperationen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).