Neue Westfälische (Bielefeld): Zu wenig Investitionen in Krankenhäuser Das duale System hat sich Ã

Neue Westfälische (Bielefeld): Zu wenig Investitionen in Krankenhäuser
Das duale System hat sich überlebt
Peter Stuckhard

ID: 1349832
(ots) - Die Lobby nimmt Anlauf: Sie hat durch das
Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung ausrechnen
lassen, dass das Land seinen Krankenhausträgern für Investitionen
jedes Jahr eine Milliarde Euro zu wenig überweist. Das Phänomen hat
auch einen Namen bekommen: die Förderlücke. Die gibt es in NRW
tatsächlich. Unser Bundesland trägt bei den Investitionsausgaben der
alten Länder die rote Laterne. Über die Höhe der Förderlücke lässt
sich trefflich diskutieren, das RWI braucht dafür 80 Seiten.
Zielführender wäre es, über das gesamte System der
Krankenhausfinanzierung zu diskutieren. Seit 1972 finanzieren die
Patienten selbst oder ihre Krankenkassen nur die Betriebskosten der
Kliniken, die Bundesländer aber die Investitionen. Dieses duale
System hat sich überlebt. Schon mit der Gesundheitsreform des Jahres
2000 wollte der Bund regeln, dass die Krankenkassen auch die Kosten
der Investitionen übernehmen. Die Länder spielten nicht mit, weil sie
sich eines Instruments der Krankenhausplanung beraubt fühlten. Dabei
würde die als Monistik bezeichnete Krankenhausfinanzierung aus einer
Hand - der der Krankenkassen - ökonomische Transparenz und Klarheit
schaffen: Da das Entgelt für ein Produkt oder eine Dienstleistung
auch die dafür notwendigen Investitionen decken muss, würde endlich
deutlich, wie teuer die Behandlung in einem Krankenhaus ist.
Einzelheiten, wie eine Entlastung der Kassen an anderer Stelle,
müssten geklärt werden. Stattdessen hat der Gesetzgeber einen
Strukturfonds eingeführt, der die Finanzierungsströme weiter
vernebelt. Der Ruf der Krankenhäuser nach mehr Geld mag berechtigt
sein. Besser wäre der Ruf nach wirtschaftlicher Klarheit, Transparenz
und betriebswirtschaftlicher Eigenverantwortung.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk


Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Großreform für Behinderte steht bevor
Jeder Mensch ist anders
Johannes Hülstrung Lausitzer Rundschau: Ankaraüberreizt - Die Türkei und die Meinungs- und Kunstfreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2016 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349832
Anzahl Zeichen: 2076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Zu wenig Investitionen in Krankenhäuser
Das duale System hat sich überlebt
Peter Stuckhard
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z