NOZ: Niedersachsen will künftig keine verkaufsoffenen Sonntage mehr am 1. Mai
ID: 1349869
Sonntage mehr am 1. Mai
Sozialministerium plant weitere Einschränkungen im
Ladenöffnungsgesetz
Osnabrück. Das Land Niedersachsen plant eine Verschärfung des
Ladenöffnungsgesetzes. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch)
berichtet, sollen verkaufsoffene Sonntage künftig am 1. Mai, 3.
Oktober und 27. Dezember nicht mehr erlaubt sein. Das sehen die
Planungen für einen Gesetzentwurf vor, der im Sommer im Kabinett
beraten werden soll, bestätigte ein Sprecher des Sozialministeriums
dem Blatt.
Kommunen in Niedersachsen dürfen im Jahr an vier Sonntagen die
Geschäftsöffnung erlauben. Ausgenommen sind bislang der Karfreitag
sowie Ostersonntag und -montag, die Pfingst- und Weihnachtsfeiertage
sowie Volkstrauertag und Totensonntag. Künftig sollen nach den Plänen
des Sozialministeriums auch der Tag der Arbeit, der Tag der Deutschen
Einheit und der 27. Dezember tabu sein.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349869
Anzahl Zeichen: 1203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Niedersachsen will künftig keine verkaufsoffenen Sonntage mehr am 1. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).