Flächentarifverträge sind kein Luxus

Flächentarifverträge sind kein Luxus

ID: 134999

Flächentarifverträge sind kein Luxus



(pressrelations) - >Berlin, 10.11.2009 - Die Tarifverträge in Medienunternehmen aller Gattungen müssen auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten ihre Gültigkeit behalten. Sie sind kein verzichtbarer Luxus von Arbeitnehmern. Das war die Kernaussage der Anträge zur Tarifpolitik auf dem DJV-Verbandstag 2009 in Berlin. In der am heutigen Dienstag geführten tarifpolitischen Debatte war der Erhalt der Flächentarifverträge bei allen Medienunternehmen die Kernforderung der Delegierten. Die Tarifverträge seien kein unnötiger Ballast, der in Krisenzeiten verzichtbar sei, sondern bildeten das Fundament journalistischer Arbeit in den Redaktionen. Die Delegierten forderten alle Journalistinnen und Journalisten in Zeitungs-, Zeitschriften-, Hörfunk-, Fernseh- und Onlineredaktionen auf, zusammen mit dem DJV dafür zu kämpfen, dass angemessene Gehälter und Honorare sowie faire Arbeitsbedingungen flächendeckend gültig seien.

"Wir werden uns auch weiter intensiv für den Fortbestand der Tarifverträge einsetzen", kündigte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken an. "Das geht aber nur mit der tatkräftigen Unterstützung aller Kolleginnen und Kollegen in den Verlagen und Sendern."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner


Bei Rückfragen:
Tel. 030/6831-30210,
Fax: (030) 6831-25314
www.djv.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DJV gegen Einstellung der Netzeitung Zwei spanische TV-Preise für NDR-Fernsehfilm ?Es liegt mir auf der Zunge? mit Jan Josef Liefers
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134999
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flächentarifverträge sind kein Luxus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z