Neue Chefredaktion bei dpa-AFX
Bernd Zeberl zum Chefredakteur und Stephan Keil zum stellvertretenden Chefredakteur berufen (FOTO)
ID: 1350088

(ots) -
Die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH hat ihre Redaktionsspitze
neu aufgestellt. Neuer Chefredakteur ist ab sofort Bernd Zeberl (44).
Gleichzeitig wurde Stephan Keil (46) zum stellvertretenden
Chefredakteur berufen.
In ihrer bisherigen Funktion als Redaktionsleiter führten Bernd
Zeberl und Stephan Keil bereits seit Oktober 2007 erfolgreich das
operative Tagesgeschäft der Finanz-Nachrichtenagentur. "Ich freue
mich, dass wir zwei so erfahrene und engagierte
Wirtschaftsjournalisten für die Führung von dpa-AFX gewinnen
konnten", sagte dpa-Geschäftsführer Michael Segbers. "Bernd Zeberl
und Stephan Keil kennen dpa-AFX wie kaum ein anderer und die
Frankfurter Wirtschaftswelt ist ihr Zuhause. Mit Zeberl und Keil ist
garantiert, dass dpa-AFX auch weiter engagierten, kritischen,
erklärenden Journalismus macht, wie es die Kunden von uns erwarten."
Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann, dem Studium der
Volkswirtschaftslehre und verschiedenen journalistischen Stationen,
unter anderem bei der Süddeutschen Zeitung, volontierte Bernd Zeberl
von 2000 bis 2002 bei dpa-AFX. Im Laufe der nächsten Jahre nahm er
verschiedene redaktionelle Positionen im Börsen-, Unternehmens- und
Konjunktur-Team sowie später als Chef vom Dienst und zuletzt als
Redaktionsleiter bei dpa-AFX wahr.
Stephan Keil absolvierte nach dem Studium der Geschichte und
Volkswirtschaftslehre die Axel Springer Journalistenschule von 1997
bis 1999 und war danach bei "Bild" in Köln tätig. Im Jahr 2000
wechselte er als Wirtschaftsredakteur zu dpa-AFX. Nach einem
zweijährigen Auslandsaufenthalt in London bei der Nachrichtenagentur
AFX News kehrte er 2003 als Chef vom Dienst zu dpa-AFX zurück und
wurde 2007 zum Redaktionsleiter ernannt.
Die Neubesetzung der Chefredaktion erfolgte aufgrund des
Ausscheidens des bisherigen Chefredakteurs und Geschäftsführers
Heinz-Rudolf Othmerding.
Geschäftsführer von dpa-AFX ist weiterhin Martin Kalverkamp.
Zusammen mit den Prokuristen Frank Hofmann, Leitung Finanzen und
Personal, sowie Cornelia Bihn, Vertriebsleitung, verantwortet er die
kaufmännische Unternehmensführung.
Pressekontakt:
Über dpa-AFX:
Die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH ist eine der führenden
deutschen Nachrichtenagenturen für real-time Finanznachrichten in
deutscher und englischer Sprache.
dpa-AFX berichtet unabhängig, zuverlässig und schnell über das
internationale Finanz- und Wirtschaftsgeschehen - in Text, Audio und
Video. Über Terminals, Webportale und Zeitungen erreichen die dpa-AFX
Meldungen täglich mehr als 12 Millionen professionelle und private
Anleger. dpa-AFX ist Teil eines weltweiten Agentur-Netzwerkes mit
mehr als 1.500 Journalisten und damit an den wichtigsten
Finanzstandorten der Welt vertreten.
Zu den Kunden gehören Banken, Broker, Analysten und Finanzexperten
sowie Webportale, Unternehmen und Wirtschaftsmedien. Partner sind die
Deutsche Presse-Agentur (dpa), Hamburg, die APA - Austria Presse
Agentur, Wien und die awp Finanznachrichten AG (AWP), Zürich, und RTT
News, New York.
Mehr Informationen unter www.dpa-AFX.de.
dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
Geschäftsführung
Martin Kalverkamp
Telefon: 069 / 92022-476
Fax: 069 / 92022-420
Kalverkamp@dpa-AFX.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350088
Anzahl Zeichen: 3688
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Chefredaktion bei dpa-AFX
Bernd Zeberl zum Chefredakteur und Stephan Keil zum stellvertretenden Chefredakteur berufen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH berndzeberl.jpg stephankeil.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).