Factoring ist ein Baustein bei der Sanierung von Unternehmen
ID: 1350189
Fachartikel des Factoring Spezialisten AKTIVBANK AG

(firmenpresse) - Bei Unternehmen, die von einer finanziellen Schieflage betroffen sind, kann dies zu einer Insolvenz führen. Wichtig für Unternehmen ist ein Erkennen der Frühwarnsignale: Factoring kann ein wichtiger Baustein bei der Sanierung eines Unternehmens zur Vermeidung einer Insolvenz sein.
Der Factoring Spezialist AKTIVBANK AG hat dazu einen Fachartikel veröffentlicht. Dieser zeigt Frühwarnsignale auf, um eine Unternehmensinsolvenz zu vermeiden. Es werden Maßnahmen angesprochen, die bei einer Sanierung eines Unternehmens unterstützen können. Insbesondere werden die Möglichkeiten des Factoring vorgestellt, welches ein wichtiger Baustein bei der Sanierung eines Unternehmens sein kann. Zum Fachartikel: Factoring bei der Sanierung eines Unternehmens (http://www.aktivbank-factoring.de/factoring-in-der-sanierung.html) (http://www.aktivbank-factoring.de/factoring-in-der-sanierung.html)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AKTIVBANK AG ist seit 1990 als Spezialbank für Handel und Handwerk tätig. 1995 begann die Konzentration auf Verbundgruppen, Zentralregulierung und Factoring. Heute zählen zu den Kunden über viertausend mittelständische Unternehmen aus mehr als fünfzehn verschiedenen Branchen.
AKTIVBANK AG
Otmar Münch
Stuttgarter Straße 20-22
75179 Pforzheim
otmar.muench(at)aktivbank.de
0 72 31 / 444 36 422
http://www.aktivbank-factoring.de
Datum: 27.04.2016 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350189
Anzahl Zeichen: 950
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Otmar Münch
Stadt:
Pforzheim
Telefon: 0 72 31 / 444 36 422
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factoring ist ein Baustein bei der Sanierung von Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AKTIVBANK AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).