Internet ohne Grenzen: RelaxBox macht Surfen auch für Normalsterbliche einfacher und sicherer
RelaxBox 2.0 ab 29.04.2016 über eigenen Webshop erhältlich / Gerät ermöglicht freies und anonymes Surfen im World Wide Web via PC, Tablet und Smartphone
„Mit rund 33.000 eingesammelten Euro haben wir bei Kickstarter 2015 mehr als das Dreifache unseres Finanzierungsziels erreicht. Das hat uns die Freiheit geschenkt, als kleiner Anbieter weiter unabhängig an unserer Lösung zu arbeiten. Daher haben wir den Marktstart etwas aufgeschoben und die vergangenen Monate noch einmal intensiv für die Weiterentwicklung der RelaxBox und ihrer Features genutzt“, erklärt Maximilian Pohl, Gesellschafter bei RelaxInternet, der Firma hinter der RelaxBox.
Die Idee der RelaxBox ist ebenso einfach wie genial: Das Gerät wird einfach an einen DSL-Router angeschlossen und über einen Browser konfiguriert. Die Box fängt daraufhin Viren und Trojaner frühzeitig ab, schützt die Privatsphäre durch Datenverschlüsselung und ermöglicht den Zugriff auf in Deutschland gesperrte Seiten, so zum Beispiel Youtube-Videos. Ebenso vereinfacht die RelaxBox das Teilen des eigenen Internetanschlusses. Pohl: „Seinen Anschluss zu teilen, ist bisher gefährlich, weil man für das Handeln anderer Nutzer haftbar gemacht werden kann. Die RelaxBox schützt, indem sie die eigene IP-Adresse nicht mehr erscheinen lässt. Zudem verschlüsselt die Box alle Daten, die von angeschlossenen Endgeräten gesendet werden, was für zusätzliche Privatsphäre im Netz sorgt.“
Für die jetzt verfügbare Version 2.0 hat das Unternehmen die komplette Software und Konfiguration noch einmal grundlegend neu entwickelt. Laut RelaxInternet verfügt die RelaxBox 2.0 über die gleichen Funktionen wie die bisherige Version. Allerdings bietet die neue Software flexiblere Möglichkeiten bezüglich der künftigen Entwicklung neuer Features.
Gleichzeitig hat sich das Team personell neu aufgestellt: „Wir haben wir uns von einem unserer Geschäftspartner getrennt und in Folge in den vergangenen Monaten unsere Server komplett umgesiedelt“, sagt Pohl. Wenn am 29.04.2016 der Webshop auf www.relaxbox.de öffnet, wird die RelaxBox 2.0 bereits vollständig über die neue Serverstruktur funktionieren. Gleichzeitig werden an diesem Tag die schon rund 230 verkauften Boxen der Kickstarter-Unterstützer auf die neue Version 2.0 umgestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über RelaxBox
Bei der Box handelt es sich um ein Gerät, das an den Router angeschlossen und über eine Software gesteuert wird. Die Box soll das Internet für Normalverbraucher sicherer und freier machen – indem sie automatisiert und ohne Aufwand Daten verschlüsselt, Schadsoftware abfängt und die Herkunft des Surfers verschleiert. Finanziert wird das Projekt maßgeblich über Kickstarter.
Pressekontakt
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 10
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: kai.oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de
Unternehmenskontakt
RelaxInternet GmbH & Co. KG
Urbanstraße 116
D-10967 Berlin
tel: +49 30 60 98 11 86
fax: +49 30 60 98 11 83
e-mail: info(at)relaxbox.de
internet: www.relaxbox.de
Datum: 28.04.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350577
Anzahl Zeichen: 2882
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet ohne Grenzen: RelaxBox macht Surfen auch für Normalsterbliche einfacher und sicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).