JVA Hünfeld - GRÜNE: Teilprivatisierung geordnet beenden
ID: 135058
JVA Hünfeld - GRÜNE: Teilprivatisierung geordnet beenden
Dies ergebe sich aus dem heute im Unterausschuss Justizvollzug diskutierten Evaluationsbericht über einen Vergleich der JVA Hünfeld mit der JVA Darmstadt. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der privaten Firma verdienen nach Angaben des Ministeriums insgesamt fast 980.000 Euro weniger, als Vollzugsbeamte erhalten würden. Dafür wird in erheblichem Umfang Umsatzsteuer fällig, die bei einem Betrieb in staatlicher Verantwortung gar nicht entstehen würde. Dies sind jährlich fast 800.000 Euro, die im Wesentlichen in den Haushalt des Bundes und der anderen Länder fließen."
"Ohne die Teilprivatisierung bliebe dieses Geld in Hessen, käme als Einkommen den Mitarbeitern zugute, würde die Kaufkraft in der Region stärken und wäre daher besser angelegt, als die jetzige Subventionierung von Bund und anderen Ländern", so Jürgens. Er fordert daher den Justizminister auf, die Teilprivatisierung der JVA Hünfeld nicht fortzusetzen, sondern "geordnet zu beenden".
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2009 - 01:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135058
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JVA Hünfeld - GRÜNE: Teilprivatisierung geordnet beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).