Zweite Finanzierungsrunde: secucloud sammelt Investorenkapital im Millionenbereich
secucloud-Ansatz für Sicherheit aus der Cloud überzeugt Investoren
Bereits seit Abschluss der ersten Finanzierungsrunde 2014 befindet sich das Hamburger Innovationsunternehmen auf einem starken Wachstumskurs: Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen vier große Telekommunikationsanbieter als Kunden gewinnen, über die der secucloud-Service im Rahmen eines ?Software-as-a-Service?-Angebots erhältlich ist. Darüber hinaus konnte das Unternehmen seinen Umsatz versechsfachen. Auf mehreren Fachveranstaltungen bot sich secucloud zudem die Möglichkeit, Kontakt zu neuen Investoren zu knüpfen: So war secucloud-Gründer und CEO Dennis Monner Anfang März als Sprecher zu den Unternehmertagen 2016 geladen, einem der zentralen Events der deutschen Gründerszene. Dort erhielt er unter anderem die Gelegenheit, die innovative Geschäftsidee seines Unternehmens den zahlreichen geladenen hochrangigen Gästen aus Wirtschaft und Politik zu präsentieren und weitere interessierte Investoren vom Potenzial des secucloud-Sicherheitsansatzes zu überzeugen.
Mit dem Kapital, das secucloud im Rahmen der aktuellen Finanzierungsrunde erhält, will sich das Unternehmen noch deutlicher im Markt positionieren und seine weltweiten Sales-Aktivitäten unter anderem durch neue Mitarbeiter stark ausbauen.
Sicherheit: effizient aus der Cloud
secucloud hat sich auf die effiziente Bereitstellung von Sicherheit im Zeitalter des Internets der Dinge spezialisiert. Die Sicherheitsmechanismen des Unternehmens zur Abwehr krimineller Akte und Spionageversuche befinden sich in der Cloud ? auf diese Weise können alle verbundenen Geräte jedes einzelnen Kunden unmittelbar und einfach vor Bedrohungen geschützt werden. Die Installation oder Wartung einer Software ist dabei nicht nötig, die Lösung hält sich jederzeit automatisch und selbstständig auf dem aktuellsten Stand. Damit profitieren Endanwender von Sicherheitstechnologien, die bislang nur finanzkräftigen Großunternehmen zugänglich waren ? und das auf verlässlicher Abonnement-Basis.
secucloud bietet Sicherheit für das Zeitalter des Internets der Dinge. Die Sicherheitsmechanismen des Hamburger Unternehmens zur Abwehr krimineller Akte und Spionageversuche befinden sich in einer privaten Cloud für jeden einzelnen Kunden und schützen von dort aus sämtliche verbundenen Geräte sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen. Dementsprechend ist keine Installation notwendig. Ob Arbeitsplatzrechner, Smartphone oder Tablet, ob intelligenter Stromzähler oder Kühlschrank - die Nutzer profitieren von Sicherheitstechnologien, die bislang nur finanzkräftigen Großunternehmen zugänglich waren - und das zu extrem günstigen Abonnementpreisen. Weitere Informationen zu dem Unternehmen und seinem Angebot sind unter www.secucloud.de erhältlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
secucloud bietet Sicherheit für das Zeitalter des Internets der Dinge. Die Sicherheitsmechanismen des Hamburger Unternehmens zur Abwehr krimineller Akte und Spionageversuche befinden sich in einer privaten Cloud für jeden einzelnen Kunden und schützen von dort aus sämtliche verbundenen Geräte sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen. Dementsprechend ist keine Installation notwendig. Ob Arbeitsplatzrechner, Smartphone oder Tablet, ob intelligenter Stromzähler oder Kühlschrank - die Nutzer profitieren von Sicherheitstechnologien, die bislang nur finanzkräftigen Großunternehmen zugänglich waren - und das zu extrem günstigen Abonnementpreisen. Weitere Informationen zu dem Unternehmen und seinem Angebot sind unter www.secucloud.de erhältlich.
Datum: 28.04.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350749
Anzahl Zeichen: 4003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweite Finanzierungsrunde: secucloud sammelt Investorenkapital im Millionenbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Secucloud Network GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).