Auf zu neuen Kinowelten: Das 4. Weltkinofestival im Babylon Berlin
ID: 135076
Auf zu neuen Kinowelten: Das 4. Weltkinofestival im Babylon
Als "Festival der Festivals" lädt das Berliner Independent Filmfestival AROUND THE WORLD IN 14 FILMS ein zu seiner 4. cineastischen Weltreise und präsentiert aktuelles und außergewöhnliches Weltkinos aus 14 Ländern ? einmal rund um den Globus. Alle Werke sind erstmalig in Berlin zu sehen und haben in Deutschland bisher keinen Verleih. 14 deutsche Regisseure werden jeweils einen der preisgekrönten Filme vorstellen, darunter GOODBYE SOLO des von der Kritik gefeierten US-Iraners Ramin Bahrani, SHIRIN von Regie-Ikone Abbas Kiarostami (Iran), das umstrittene Werk KINATAY des Filipino Brillante Mendoza, die aufwühlende Dokumentation LIVING IN EMERGENCY von Mark N. Hopkins über die Arbeit von "Ärzte ohne Grenzen" in Afrika und, als "Spezial Deutschland", Romuald Karmakars VILLALOBOS über den DJ Ricardo Villalobos, bekannt aus dem Club "Berghain". Als weiteres Spezial präsentiert das Festival zum ersten Mal einen Animationsfilm: THE SKY CRAWLERS des Japaners Mamoru Oshii (GHOST IN THE SHELL). Jedem Hauptfilm wird wieder ein deutscher Kurzfilm vorangestellt. "Auf die stereotype Wiederholung der immergleichen Erzählformen im Mainstream-Kino reagiert das internationale Autorenkino mit lustvoller Kreativität und antwortet mit einer Vielfalt an neuen filmischen Möglichkeiten, Stilen und Genres", so Festivaldirektor Bernhard Karl.
In diesem Jahr konnten durch die Unterstützung des Auswärtigen Amtes viele Gäste aus aller Welt eingeladen werden. Erstmalig verleiht das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) im Rahmen des Festivals den IFA / Intercultural Film Award. Die IFA-Jury besteht aus Andreas Kilb, Feuilleton-Korrespondent der F.A.Z. in Berlin, der iranischen Journalistin Dr. Nasrin Bassiri und dem brasilianischen Regisseur Karim Aïnouz.
Als Hauptsponsoren engagieren sich das Auswärtige Amt, das Tabakunternehmen Manitou und die Berliner Flughäfen. Weitere Sponsoren sind die Reisebank, die Agentur Fitz
Skoglund, Tilda Reis, die Kanzlei Brehm
v. Moers und Ho Vang. Weitere Partner sind neben dem Kino BABYLON das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), Dussmann und ?koda. Medienpartner sind: ARTE, tip Berlin, Radio EINS, epd Film und UnAufgefordert.
4. AROUND THE WORLD IN 14 FILMS
27.11. - 05.12.2009
BABYLON, Berlin-Mitte
http://www.berlinbabylon14.de
Kontakt Presse:
Jelly Press ? Agentur fuer Public Relations
Nikola Mirza
Tel.: 030-37 30 70 47
Mobil: 0177-330 85 24
mailto:info@jellypress.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2009 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135076
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf zu neuen Kinowelten: Das 4. Weltkinofestival im Babylon Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jelly Press (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).