ElringKlinger-Gruppe kauft Produktionsstätte in der Türkei

ElringKlinger-Gruppe kauft Produktionsstätte in der Türkei

ID: 135142




Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinge-GruppeDr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinge-Gruppe

(firmenpresse) - Dettingen/Erms / Bursa, 11. November 2009 – Der ElringKlinger-Konzern erwirbt 90 Prozent des türkischen Automobilzulieferers Ompaş A.Ş. mit Sitz in Bursa. Damit positioniert sich der Konzern mit einer eigenen Produktionsgesellschaft auf dem wachsenden türkischen Fahrzeugmarkt. Der Eintritt des Automobilzulieferers ElringKlinger in den türkischen Markt wurde von der Investment Support and Promotion Agency of Turkey (ISPAT) begleitet. ElringKlinger ist weltweit mit 4.100 Mitarbeitern an 27 Standorten aktiv und erwirtschaftete 2008 einen Umsatz von 658 Millionen Euro.

Eigene Produktionsgesellschaft für attraktiven Markt
Nach Abschluss der Verhandlungen mit der Eigentümerfamilie wurde der Aktienkauf am 27. Oktober 2009 vollzogen. Die bisherigen Eigentümer bleiben mit zehn Prozent beteiligt. Das Unternehmen fertigt in erster Linie Hitzeschilde zur thermischen Abschirmung von Motor, Getriebe und Abgasstrang. Hinzu kommen Metallkomponenten und Felgen. In 2008 erzielte Ompaş mit 45 Mitarbeitern Umsatzerlöse in Höhe von rund drei Millionen Euro. Zum Kundenstamm zählen unter anderem Ford Otosan, der Fahrzeughersteller und Fiat-Importeur Tofas sowie BMC. Die neue Gesellschaft wird voraussichtlich unter der Bezeichnung ElringKlinger Türkei, A.Ş. firmieren.

„Wir freuen uns, dass wir mit der Mehrheitsbeteiligung an Ompaş A.S. den Schritt in den für uns sehr interessanten türkischen Markt schnell und erfolgreich vollziehen konnten. 

 Äußerst hilfreich war die Unterstützung durch die Investment Support and Promotion Agency of Turkey, die wesentliche 

Hilfestellung beim Markteintritt geleistet hat," erklärt Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger-Gruppe.

Der Präsident der ISPAT Alpaslan Korkmaz begrüßt die Investition von ElringKlinger in der Türkei: „Unser Land ist 15.-größter Autobauer weltweit, 17 Firmen produzierten in 2008 über eine Million Fahrzeuge. Die 72 Millionen Menschen bei uns sind im Durchschnitt nur 28,5 Jahre alt und hoch qualifiziert – die Türkei ist damit hervorragender Produktionsstandort, Absatzmarkt und Exportbasis. Wir freuen uns, dass ElringKlinger als eines der bedeutenden deutschen Automobilzulieferunternehmen in die Türkei kommt, um diese Vorteile zu nutzen.“



Für den türkischen Pkw-Markt werden in den kommenden Jahren hohe Wachstumsraten erwartet. Während in Europa auf 1000 Einwohner 307 Pkw kommen, sind es in der Türkei derzeit lediglich 95. ElringKlinger sieht hier großes Wachstumspotenzial.

Zahlreiche Neuaufträge türkischer Fahrzeughersteller
ElringKlinger hatte zuletzt umfangreiche Aufträge erhalten, die eine Produktionsbasis in der Türkei erforderten. Mit dem Zukauf schafft sich der Konzern die Möglichkeit, zeitnah mit einer eigenen Produktionsgesellschaft vor Ort tätig zu werden. Der Standort in Bursa wird deshalb verstärkt automatisiert und weiter ausgebaut. Über die Abschirmtechnik hinaus wird die in der Türkei angebotene Produktpalette zukünftig weiter ausgedehnt. Der Umsatz der neuen Tochtergesellschaft in der Türkei soll in den nächsten drei Jahren mehr als zehn Millionen Euro erreichen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Über ElringKlinger
ElringKlinger ist weltweit Entwicklungspartner und Serienlieferant für Zylinderkopf- und Spezialdichtungen, Gehäusemodule und Abschirmteile für Motor, Getriebe und Abgassysteme. Mit Innovationen und modernsten Technologien legt der Zulieferer den Schwerpunkt der Entwicklung auf die aktuellen Kernthemen der Automobilindustrie: Verbrauchsreduzierung, Emissionsverringerung und neue Antriebstechnologien. Im Bereich „Neue Geschäftsfelder“ arbeitet das Unternehmen an Komponenten für Brennstoffzellen, Batterien und an einem neuartigen Dieselpartikelfilterkonzept. Im Geschäftsjahr 2008 steigerte die im MDAX notierte ElringKlinger AG den Konzernumsatz um 8% auf 657,8 Mio. Euro. Der Konzerngewinn lag bei 39,8 Mio. Euro. Mit rund 4.000 Mitarbeitern ist die ElringKlinger-Gruppe an 27 Standorten weltweit präsent.
Erfahren Sie mehr zu ElringKlinger unter www.elringklinger.de


Über ISPAT
Die Investment Support and Promotion Agency of Turkey (ISPAT) ist die offizielle Agentur für Wirtschafts- und Investitionsförderung in der Türkei und untersteht unmittelbar dem Premierministerium. Die Organisation zeigt ausländischen Unternehmen Investitionsmöglichkeiten auf und leistet Hilfestellung bei der Expansion in die Türkei. Der Service der Agentur ist genau auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten und bietet so bestmögliche Unterstützung. Die ISPAT versorgt Investoren mit allen aktuellen Informationen, die für ein erfolgreiches Investment in der Türkei nötig sind. Die Agentur dient als erste Anlaufstelle für Unternehmen sowie als permanente Schnittstelle zu Behörden und Förderinstrumentarien auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene. Die ISPAT wird im Ausland durch Wirtschaftsbotschafter vertreten, die selbst unternehmerisch erfolgreich sind.

Seit April 2007 ist Michael Maasmeier, Geschäftsführer der Counterpart Group, der Wirtschaftsbotschafter der Türkei in Deutschland und erster Ansprechpartner für deutsche Unternehmen. Weitere Informationen unter www.invest.gov.tr



PresseKontakt / Agentur:

Medienkontakt ElringKlinger:
ElringKlinger AG Corporate Communications/Investor Relations
Stephan Haas
Max-Eyth-Straße 2
72581 Dettingen
Fon +49 (0)7123/724-137
E-Mail: stephan.haas(at)elringklinger.de

Medienkontakt ISPAT:
Julian Pankratz
Public Affairs GmbH
Spichernhöfe · Kamekestr. 21
D-50672 Köln
Tel. + 49 221 951441-61
Fax + 49 221 951441-50
E-Mail: julian.pankratz(at)public-affairs.de
www.public-affairs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CLT Solutions sieht Zunahme in Aluminium wegen höhere Nachfrage. Gütesiegel helfen Verbrauchern bei der Produktauswahl
Bereitgestellt von Benutzer: PA
Datum: 11.11.2009 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juian Pankratz
Stadt:

50672 Köln


Telefon: 0221/951 441 -43

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 798 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ElringKlinger-Gruppe kauft Produktionsstätte in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Public Affairs PR Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sofa, Sessel & Co. frisch aufgemöbelt ...

Hausen / Köln, Dezember 2010. Polstermöbel sind vielen „Gefahren“ ausgesetzt: Kinder hinterlassen Ketchup- und Schokospuren oder strapazieren das Sofa beim Spielen. Gastgeber fürchten Rotweinflecken auf der weißen Sitzgarnitur oder kaputt ...

NUNA JETZT NEU IN DEUTSCHLAND ...

Die neue Marke für stylische und praktische Baby-Ausstattung bringt frischen Schwung in den Alltag mit Kindern Nuna wurde von einem jungen, leidenschaftlichen Designteam entworfen und zeichnet sich durch besonders funktionale und zugleich s ...

Alle Meldungen von Public Affairs PR Agentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z