Health Basics zum Apothekenmarkt in Schweden: Ein Vorbild für Deutschland?
Das Land zwischen Norwegen und Finnland ist der einzige europäische Staat, dessen Apotheken staatlich betrieben wurden. Genau wie in Nordkorea und auf Kuba.

(firmenpresse) - Das Land zwischen Norwegen und Finnland ist der einzige europäische Staat, dessen Apotheken staatlich betrieben wurden. Genau wie in Nordkorea und auf Kuba.
Vom Staatsmonopol zur Privatisierung
2006 entschied sich die Regierung, das staatliche Apotheken-Monopol aufzugeben und den Markt zu privatisieren. Als das Parlament diesem Vorhaben im April 2009 zu stimmte, befanden sich 916 öffentliche Apotheken in staatlicher Hand. Ziel der Privatisierung ist die bessere Versorgung der Patienten. Das Apothekennetz in Schweden ist sehr dünn; auf eine Apotheke kommen im Schnitt ca. 10.000 Kunden. Im Vergleich: Der europäische Durchschnitt liegt bei 5000 Kunden pro Apotheke.
Vor kurzem verkaufte der schwedische Staat nun die Apotheken an folgende Investoren:
* 200 Apotheken erwarb Apotek Hjärtat.
* 170 Filialen gingen an Kronans Droghandel Retail, ein Joint Venture des finnischen Pharmagroßhändlers Oriola-KD und der schwedischen Coop-Supermärkte.
* 330 Apotheken bleiben hingegen in staatlicher Hand und werden weiterhin von der staatseigenen Apoteket betrieben. Damit bleibt der Staat Marktführer.
* Die verbliebenen Apotheken sind in 6 Paketen verkauft worden.
Geltendes EU-Recht für Apotheken
Aufgrund geltenden EU-Rechts darf zum Beispiel die Warenverkehrsfreiheit nicht beschränkt werden. Mit der Öffnung des schwedischen Marktes ergeben sich Chancen für deutsche Pharmaunternehmen und Lieferanten. So hat beispielsweise die Stuttgarter Celesio AG in Zusammenarbeit mit DocMorris angekündigt, eine eigene Apothekenkette im größten skandinavischen Land aufzubauen – allerdings ohne ehemals staatseigene Filialen zu übernehmen.
Das Urteil des EuGH zum Fremdbesitzverbot in Deutschland
Durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum sog. Fremdbesitzverbot Mitte Mai 2009 ist es in Deutschland weiterhin Gesetz, dass nur ausgebildete Apotheker eine Filiale führen dürfen. Es bleibt aber den anderen Mitgliedstaaten überlassen, wie sie in dieser Frage entscheiden. Ausgegangen war der Prozess vor dem höchsten europäischen Gericht durch eine Klage von Verbänden und Apothekern gegen die Saarbrücker DocMorris Filiale.
Das „Vorbild“ Norwegen?
Was bei einer undurchdachten Privatisierung passieren kann zeigt das Beispiel Norwegen: Im Zuge der Apotheken-Privatisierung etablierten sich drei große Ketten und teilten sich den Markt untereinander auf.
Weitere Informationen erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich unter www.health-basics.eu
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Health Basics GmbH & Co. KG ++ www.health-basics.eu ++ Unser Unternehmen versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.
arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten! ++ www.arzneimittel.de ++ Das Informationsportal rund um Arzneimittel, Kosmetik, Nahrungsergänzung, Homöopathie und Naturheilkunde ++ arzneimittel.de vereint die Vorzüge eines kostenlosen Informationsportals zum einen mit einer integrierten Web2.0-Gesundheitscommunity und zum anderen mit der Bestellmöglichkeit rezeptfreier Medikamente über unsere Partnerapotheke Luitpold Apotheke Bad Steben.
JURAVENDIS RECHTSANWÄLTE ++ www.juravendis.de ++ ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts ++ www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht!
Health Basics GmbH & Co. KG
z.Hd. Herrn Tobias Boltze
Karwendelplatz 3
D-85598 Baldham
T :: 08106-37789-11
F :: 08106-37789-29
E :: presse(at)health-basics.eu
Health Basics GmbH & Co. KG
z.Hd. Herrn Tobias Boltze
Karwendelplatz 3
D-85598 Baldham
T :: 08106-37789-11
F :: 08106-37789-29
E :: presse(at)health-basics.eu
Datum: 11.11.2009 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135144
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Boltze
Stadt:
85598 Baldham
Telefon: +49 8106 37789 11
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Health Basics zum Apothekenmarkt in Schweden: Ein Vorbild für Deutschland?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Health Basics GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).