bioscan-swa deckt auf: Falsche Darmflora verhindert das Abnehmen
ID: 1351607
Längst weiß man, dass Übergewichtige eine anders zusammengesetzte Darmflora aufweisen als Normalgewichtige.

(firmenpresse) - Offenbar verhindert die Darmflora der Übergewichtigen, dass sich diese in Normalgewichtige verwandeln können.
In einer entsprechenden Studie zeigte sich dann auch, dass Frauen, die nicht nur Diät hielten, sondern zuvor auch eine Darmsanierung machten, doppelt so viel an Gewicht verloren als jene, die nur Diät hielten.
Dafür ist eine genaue Analyse der Darmflora hilfreich! Mit dem innovativen Messverfahren bioscan-swa werden über 250 Parameter, unter anderem auch die der Darmflora, in einer Minute gemessen.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
Dietmar Gustke & Team
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1976 arbeite ich im Dienste der Menschen und deren Gesundheit.
Nach zunächst klassischem Werdegang in der Schulmedizin habe ich durch eigene Erfahrung im Jahre 1979 die Bedeutung der naturheilkundlichen Möglichkeiten kennen und schätzen gelernt.
Gleichzeitig ist mir klar geworden, dass die Reparaturmedizin Grenzen hat und es durchaus Sinn macht die Gesundheit der Menschen mit ausschließlich auf Natur orientierten Möglichkeiten präventiv zu fördern – also lange bevor die Reparaturmedizin zum Zuge kommt.
bioscan-swa ist mir dabei eine große Hilfe im Bereich Diagnostik.
Datum: 29.04.2016 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351607
Anzahl Zeichen: 740
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Praxis für integrale Prävention, Brigitte Beiler
Stadt:
Büdingen
Telefon: 060429788277
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bioscan-swa deckt auf: Falsche Darmflora verhindert das Abnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für integrale Prävention (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).