GFI WebMonitor 2009 sorgt mit umfassender Internet-Überwachung und Web-Sicherheit für höhere Prod

GFI WebMonitor 2009 sorgt mit umfassender Internet-Überwachung und Web-Sicherheit für höhere Produktivität am Arbeitsplatz

ID: 135170

GFI Software hat heute eine neue Version von GFI WebMonitor veröffentlicht. Die Internet-Sicherheitslösung bietet kleinen und mittleren Unternehmen alle wichtigen Tools, um die firmeninterne Web-Nutzung umfassend überwachen zu können und für mehr Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz zu sorgen.



(firmenpresse) - November 03, 2009 - Raleigh, NC

GFI WebMonitor 2009 ist nicht an Firewall /Proxy-Server gebunden und läuft unter den meisten Server- und Workstation-Betriebssystemen von Microsoft. Weitere Produktinformationen stehen bereit unter http://www.gfisoftware.de/webmonitor.

Der überaus beliebte GFI WebMonitor ermöglicht es Unternehmen, die Nutzung des Internets durch Mitarbeiter genau zu kontrollieren und zu regulieren sowie sich vor Gefahren aus dem Web zu schützen. Mit der von ISA-Server.org-Lesern wiederholt zum beliebtesten Internet-Sicherheitsprodukt gewählten Lösung lassen sich Websites für einzelne Benutzer oder Gruppen sperren, zudem können stille Downloads blockiert werden. Selbst Hintergrundprozesse, die potenziell schädliche Elemente herunterladen oder zu viele Netzwerkressourcen beanspruchen, sind schnell erkennbar und lassen sich rasch stoppen.

„GFI WebMonitor ist ideal für IT-Administratoren und Manager, die die Internet-Nutzung in ihrem Unternehmen in den Griff bekommen möchten", so Walter Scott, CEO von GFI Software. „Laut einer von uns kürzlich beauftragten Studie in den USA fehlen bei nahezu der Hälfte der befragten Mittelständler Maßnahmen zur firmeninternen Überwachung des Web-Zugangs. KMU sind sich einfach nicht der Risiken bewusst, die eine fehlende Regulierung des Internet-Zugriffs mit sich bringt. Hierbei geht es nicht um eine Totalüberwachung, sondern vielmehr darum, wachsam zu bleiben und vorbereitet zu sein. Das Monitoring erlaubt es Verantwortlichen, über die Internet-Nutzung im Unternehmen unmittelbar informiert zu sein", so Scott weiter.

Administratoren können mit GFI WebMonitor den Aufruf von Websites gezielt steuern und dabei den Zugriff auf bestimmte Inhaltskategorien sperren, darunter Erotikseiten, Online-Spiele, Freemail-Anbieter, P2P-Tauschplattformen, Flugbörsen oder Social-Networking-Plattformen wie Facebook und MySpace. Die Web-Überwachung und Website-Kategorisierung erfolgt per umfassende Datenbank, deren umfangreicher Bestand von über 205 Millionen URLs fortlaufend aktualisiert wird.


Verschiedene Funktionen für Web-Sicherheit behalten von Mitarbeitern gestartete Datei-Downloads im Blick, um beispielsweise MP3- und Videodateien vom Netzwerk fernzuhalten. Ebenso können sämtliche heruntergeladenen Inhalte mit mehreren Schutz-Engines auf Viren, Spyware und andere Malware überprüft werden. Darüber hinaus wird die Gefahr des Informationsdiebstahls per betrügerische Phishing-Websites gemindert: Eine automatisch aktualisierte Datenbank mit Phishing-URLs hilft, den Zugriff auf manipulierte Sites effizient zu blockieren. Über die verschiedenen Funktionen zur Web-Überwachung können zudem Chats und Dateiübertragungen per Windows Live Messenger/MSN Messenger überwacht und unterbunden werden.

„Nur sehr wenige Organisationen sind sich bewusst, welchen großen Vorteil die Überwachung von Internet-Aktivitäten bietet. Sie erhöht sich nicht nur die Produktivität, wie bekannte Studien zu Arbeitsabläufen gezeigt haben. Eine umfassende Kontrolle ermöglicht es auch, umgehend über eine unerwünschte Web-Nutzung oder über Verstöße gegen Internet-Nutzungsrichtlinien ins Bild gesetzt zu werden", so Scott weiter.

Weitere Informationen und eine Download-Version des neuen, von Microsoft ISA Server unabhängigen GFI WebMonitor 2009 stehen bereit auf: http://www.gfisoftware.de/webmonitor/.

Alle aufgeführten Produkte und Firmennamen können Marken der jeweiligen Inhaber sein.

Weitere Informationen:

David Kelleher
GFI Software
GFI House
San Andrea Street
San Gwann SGN 1612
Malta
Telefon: +356 22 05 20 00
Telefax: +356 21 38 24 19
Email: dkelleher@gfi.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GFI Software bietet als führender Software-Hersteller eine umfassende Auswahl an Netzwerksicherheits-, Inhaltssicherheits- und Kommunikationslösungen aus einer Hand, um Administratoren einen reibungslosen Netzwerkbetrieb zu ermöglichen. Mit seiner mehrfach ausgezeichneten Technologie, einer konsequenten Preisstrategie und der Ausrichtung an den Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen erfüllt GFI höchste Ansprüche an Geschäftskontinuität und Produktivität auf globaler Ebene. Der Software-Spezialist ist mit Niederlassungen in den USA, Malta, Großbritannien, Hongkong und Australien vertreten und betreut über 200.000 Installationen weltweit. GFI vertreibt seine Lösungen über ein weltweites Netz aus mehr als 10.000 Channel-Partnern und ist Microsoft Gold Certified Partner. Nähere Informationen zu GFI stehen bereit unter: http://www.gfisoftware.de.



PresseKontakt / Agentur:

COMAGO
Kommunikation . Marketing . Organisation
Helmut Landenberger
Wiesenstraße 55
14612 Falkensee
Deutschland / Germany
Telefon: +49 33 22 84 06 52
Telefax: +49 33 22 84 06 53
Email: landenberger(at)comago.de
Internet: http://www.comago.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Atlantik Elektronik auf der SPS/IPC/Drives 2009 in Nürnberg Deutsche ECM-Hersteller punkten bei der Kundenzufriedenheit
Bereitgestellt von Benutzer: COMAGO
Datum: 11.11.2009 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GFI WebMonitor 2009 sorgt mit umfassender Internet-Überwachung und Web-Sicherheit für höhere Produktivität am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMAGO Kommunikation . Marketing . Organisation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Nearshoring neu definiert ...

Rousse, Bulgarien, 26. September 2012 – Das bulgarische Nearshoring-Unternehmen Nonillion bietet sein hoch effizientes Kooperationsmodell „Your Own Team“ ab sofort auch auf dem deutschen Markt an. „Your Own Team“ erlaubt es deutschen Untern ...

Prof. Dr. Christine Lang in Bioökonomierat berufen ...

Berlin, 27. August 2012 – Prof. Dr. Christine Lang, Gründerin und Geschäftsführerin der ORGANOBALANCE GmbH, Berlin, und Professorin für Mikrobiologie und Molekulargenetik an der Technischen Universität Berlin, wurde von Frau Prof. Dr. Annette ...

Alle Meldungen von COMAGO Kommunikation . Marketing . Organisation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z