Für Sie entdeckt: "Zälfabüabli - Eine Kindheit in Tschagguns"

Für Sie entdeckt: "Zälfabüabli - Eine Kindheit in Tschagguns"

ID: 1351813

Der Vorarlberger Autor Gerhard Burtscher erzählt mit Bildern von heute und Geschichten von damals von seiner Kindheit im österreichischen Montafon.



"Zälfabüabli" - Ein Heimwehbuch

(firmenpresse) - Er beschreibt Kindheit als Sehnsuchtsort, als Maßstab für richtig und falsch, als festen Punkt, nach dem man Heimweh hat, wenn einen die Unwägbarkeiten des Lebens einmal an die Grenze führen. Das Buch ist eine Liebeserklärung des Autors an seinen Heimatort Tschagguns und seine Nachbarn von damals.

Die Bilder und die Geschichten, die er erzählt, haben die vierzig Jahre im frei gewählten "Exil" im Ausland überdauert und sind frisch wie eben erlebt. Es ist eine berührende und kurzweilige Lektüre, die den Leser/die Leserin behutsam mit der eigenen Kindheit in Verbindung bringt und längst verloren geglaubte Erinnerungen wieder wach ruft.

Die Schönheit der Landschaft und der Architektur dieses Landstrichs ist in beeindruckenden Bildern festgehalten, die der Autor, ein begeisterter Fotograf, auf seinen Streifzügen im Laufe der letzten Jahre eingefangen hat.

"Zälfabüabli" heißt sinngemäß "der Junge aus der Zelfen". Die Zelfen ist ein Ortsteil von Tschagguns, der Gemeinde, die in diesem Buch zu Ehren kommt.

Zum Autor:

Gerhard Burtscher, ein Vorarlberger, hat dreißig Jahre lang in München gelebt. Auf dem Höhepunkt einer Bilderbuchkarriere zwingt ihn eine Krise, eine Alternative zu seinem "Leben im Laufrad" zu suchen. Der Weckruf stellt alte Werte in Frage und sein Leben auf den Kopf. Er steigt aus und macht sich mit einer Marketingagentur selbständig. Zehn Jahre später, nach seiner Rückkehr in die alte Heimat, beginnt er zu schreiben. Mit "Zälfabüabli" liefert er 2014 sein Debut als Buchautor.

Zum Buch:

Gerhard Burtscher
"Zälfabüabli - Eine Kindheit in Tschagguns"
96 S., A4 quer, gebunden, fotobrillianter Druck, 70 großformatige Abbildungen
ISBN 978-3-200-03662-0, VKP 24? (D+A)
Im Selbstverlag des Verfassers.
Erhältlich bei Amazon.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Autors




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Bahnhofstraße 3, 6858 Schwarzach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bach Musik-Gesamtwerk mit coolen Bach-Geschenken Die Geschichte einer Geliebten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.05.2016 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351813
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Burtscher
Stadt:

Schwarzach


Telefon: +43 5572 570146

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Sie entdeckt: "Zälfabüabli - Eine Kindheit in Tschagguns""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gerhard Burtscher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herausforderung Ruhestand. Es gibt auch gute Nachrichten. ...

Die Männer in den Geschichten sind alle jenseits der Sechzig. Nicht mehr ganz frisch, aber immer noch gut. Sie leben im Kampf mit dem Ruhestand, dem Nichtmehrgebrauchtwerden, ihrer Einsamkeit und ihren Ängsten. Sie hadern, klagen an, lehnen sich au ...

Alle Meldungen von Gerhard Burtscher


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z