Virtueller ADC von Radware mit 20 Gbps für NFV

Virtueller ADC von Radware mit 20 Gbps für NFV

ID: 1351830

Der virtuelle Application Delivery Controller Alteon NG Virtual Appliance ist in der Lage, in NFV-Umgebungen mit OpenStack bis zu 20 Gbps zu verarbeiten.



(firmenpresse) - Damit zeigt Radware, dass auch in solchen Umgebungen konstant eine deutlich höhere Performance möglich ist als bisher gedacht. Bis dato galten 5 Gbps als Maximum.

NFV-Umgebungen (Network Functions Virtualization) mit OpenStack bieten eine Vielzahl von Vorteilen bei der Netzwerk-Optimierung, haben aber den Nachteil, dass virtualisierte Anwendungen deutlich verlangsamt werden. Nur mit höheren Geschwindigkeiten sind die Netzbetreiber jedoch in der Lage, in vollem Umfang von den Vorteilen virtueller Infrastrukturen und von OpenStack-Umgebungen zu profitieren. Bereits im nativen Modus erreicht der Application Delivery Controller (ADC) Alteon NG Virtual Appliance von Radware in OpenStack eine Performance von 10 Gbps, was die Kapazität im Vergleich zu anderen ADCs verdoppelt. Gemeinsam mit Partnertechnologien wie dem Virtual Accelerator von 6WIND wurden sogar 20 Gbps verifiziert.

"Quad-Play Services und das Internet der Dinge werden exponentiell steigende Anforderungen an die vorhandenen Netze stellen", kommentiert Georgeta Toth, Regional Director DACH bei Radware. "Während Verbraucher sich über die neuen Möglichkeiten des vernetzten Lebens freuen und in der Lage sein werden, ihre Lieblingsshows auch mobil zu genießen, stehen die Betreiber immer wieder vor dem Problem, die Netzwerklast so zu verteilen, dass die Dienstequalität nicht leidet. Dass dies auch in NFV-Umgebungen möglich ist, haben wir jetzt gezeigt."

Die Alteon NG VA agiert als Virtual Network Function (VNF) oder als Virtual Machine (VM) in Standard KVM-Hypervisor-Umgebungen. Weitere Informationen zu dieser Appliance stehen unter https://www.radware.com/Products/Alteon-VA/ zur Verfügung; ein eBook zu NFV hier.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Radware (NASDAQ: RDWR) ist ein weltweit führender Lösungsanbieter im Bereich Anwendungsbereitstellung und Cybersicherheit für virtuelle, cloudbasierte und softwaredefinierte Rechenzentren. Das preisgekrönte Portfolio des Unternehmens sorgt für eine zuverlässige Quality of Service unternehmenskritischer Anwendungen bei maximaler IT-Effizienz.

Mehr als 10.000 Enterprise- und Carrier-Kunden weltweit profitieren von Radware-Lösungen zur schnellen Anpassung an Marktentwicklungen, Aufrechterhaltung der Business Continuity und Maximierung der Produktivität bei geringen Kosten. Weitere Informationen finden Sie unter www.radware.com sowie unter Facebook, Google+, LinkedIn, das Radware-Blog, SlideShare, Twitter, YouTube, Radware Connect (App für iPhone) und das Radware-Sicherheitscenter unter DDoSWarriors.com, das umfassende Analysen zu Strategien, Trends und Bedrohungen bei DDoS-Angriffen bereitstellt.



Leseranfragen:

Sendlinger Str. 24, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Netzlink und Brocade ins Software Defined Datacenter SpaceNet unterstützt eine der größten deutschen Freifunk-Communities
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.05.2016 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351830
Anzahl Zeichen: 1903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:

München


Telefon: +49 89 800 77-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 811 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtueller ADC von Radware mit 20 Gbps für NFV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-Hacker ...

Diese weitreichende Entscheidung wurde laut KillMilk getroffen, da rund 50 Splittergruppen innerhalb von Killnet, die aus über 1.250 Personen bestehen, von den Hauptzielen des Hacktivismus abwichen. "Killnet hat jedoch nicht aufgehört zu ex ...

Radware bekämpft Tsunami-DDoS-Attacken ...

Die hochmoderne Lösung wurde entwickelt, um die wachsende Lücke zwischen Standard-DDoS-Abwehr und einer neuen Generation aggressiverer HTTPS-Flood-Angriffe auf Layer 7 (L7) - auch bekannt als Web-DDoS-Tsunami-Angriffe - zu schließen. Die Lösung v ...

Alle Meldungen von Radware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z