Neuartige Überprüfungstechnik für zu enormen Zeiteinsparungen in der Flugzeugwartung
ID: 1351943
Die Erfindung betrifft ein neuartiges, optisches Überprüfungsgerät für Triebwerke und Rotoren, das mittels des Stroboskopeffekts ausgeführt wird
Zwei Erfinder beschäftigen sich seit einiger Zeit intensiv mit einer zeitersparenden und optimaleren Ausnutzung der Wartungen. Denn die momentanen Technik fordert eine Verdunklung des zu beobachtenden Objekts, was gerade bei großen oder schwer zugänglichen Geräten einen hohen zeitliche Aufwand erfordert.
Beide Erfinder haben ein neuartiges, optisches Überprüfungsgerät für Triebwerke und Rotoren, das mittels des Stroboskopeffekts ausgeführt wird entwickelt. Das Überprüfungsgerät ist einerseits als eine Art Brille andererseits als Kameraaufsatz das sich der Stroboskoptechnik bedient gedacht. Der Stroboskopeffekt wird sowohl bei der Brille als auch bei dem Kameraaufsatz durch sog. Speedgläser erzielt. Speedgläser finden u.a. in Schweißerschutzhelmen ihre Verwendung. Durch die geringe Schaltzeit von 0,1 Millisekunden und weniger, bei der Schaltung von Klarsicht auf Verdunkelung, stellt sich für den Betrachter der Strobsokopeffekt ein, bei dem sich schnell drehende Objekte als stillstehende Objekte zeigen.
Die Brille richtet sich an mobile Wartungs- und Instandsetzungstrupps, die so ein leichtes, mobiles aber hocheffizientes Gerät überall einsatzbereit haben. Der Kameraaufsatz ist als ständige Triebwerks- und/oder Rotorenüberwachung gedacht und wird direkt in die Triebwerke installiert. So ist eine permanente Triebwerks und/oder Rotorenkontrolle durch die Piloten und Bodenstationen möglich. Nur dann können u.U. weitreichende Schäden durch Vogelschlag oder Dreck direkt erkannt werden und dementsprechende Maßnahmen, wie eine Treibwerksabschaltung und/oder Notladung direkt eingeleitet werden. Die integrierte Stroboskopkamera liefert ständige Daten, beispielsweise Veränderungen an der Geometrie der Schaufeln. Diese Überprüfung wird dann optisch an Bildschirme zu den Piloten oder die Techniker am Boden übertragen. Angedacht ist auch eine Software welche die Bilddaten mit den vorgegebenen Geometriedaten der Schaufeln abgleicht und entsprechend Alarm auslöst oder nicht.
Die mobile Brille ist für das Wartungspersonal am Boden gedacht, so sollen sie schnell und einfach Flugzeuge auch unabhängig von vorgegebenen Wartungen nach Beschädigungen am Triebwerk untersuchen können. Feine Risse in den Schaufelrädern, Rotoren oder Beschädigungen an der Schaufelaufhängung oder Rotorenbefestigung können so erkannt werden.
Diese Idee ist geschützt. Es werden noch Lizenznehmer oder Patentkäufer gesucht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ob Brettspiel, App oder Hightech Erfindung – mit der richtigen Hilfe kann jeder zum erfolgreichen Erfinder werden. Wir finden auch für Ihre Idee den passenden Verwertungsweg.
Kontakt für weiter Informationen:
Katharina Hein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
jmw innovation GmbH
Kuglerstraße 16
D-10439 Berlin
Tel: +49 (0)30 4467440-0
hein(at)jmw-innovation.com
Datum: 02.05.2016 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351943
Anzahl Zeichen: 3409
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Hein
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 44674400
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuartige Überprüfungstechnik für zu enormen Zeiteinsparungen in der Flugzeugwartung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erfinderberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).