Wettbewerb um Logistiknachwuchs hat schon begonnen
ID: 1352276
Expertennetzwerk BVL empfiehlt Fachkräftesuche strategisch anzugehen
Um mit den wachsenden Aufgabengebieten und komplexer werdenden Prozessen Schritt zu halten, suchen zahlreiche Unternehmen bereits heute händeringend nach Fachkräften. Neben Berufskraftfahrern und Lagermitarbeitern schließt das auch Ingenieure, Betriebswirte und IT-Spezialisten ein. ?Die Anforderungsprofile an Logistiker werden immer anspruchsvoller. Dadurch befinden wir uns im direkten Wettbewerb um High-Potential-Nachwuchstalente mit anderen Wirtschaftsbereichen, die ein attraktiveres Image bieten?, berichtet Prof. Thomas Wimmer. ?Der Wettbewerb um geeigneten Nachwuchs hat für die Logistik längst begonnen.? Die BVL erwartet aufgrund des demografischen Wandels und der weiter steigenden Beschäftigtenzahl, dass der unternehmerische Erfolg in Zukunft ganz wesentlich davon abhängen wird, ob es gelingt, Fachkräfte für die Logistik zu gewinnen und kontinuierlich weiter zu qualifizieren. Dies gilt für die Logistik insgesamt und für jedes einzelne Unternehmen.
Logistik muss High-Potentials für sich gewinnen
Allen voran IT-Fachkräfte sowie Ingenieure und Betriebswirte mit entsprechenden Kenntnissen sind im Hinblick auf die stark wachsende Digitalisierung gefragt. ?Junge IT-Absolventen denken bei ihrem Einstieg in die Arbeitswelt eher an Start-ups oder Firmen aus dem Silicon Valley. An eine berufliche Zukunft in der Logistik denken sie eher nicht?, betont Wimmer. Zum Tag der Logistik sprachen zahlreiche Unternehmen potenzielle Bewerber zwar direkt an, doch das Thema müsse im Tagesgeschäft noch stärker in den Fokus gerückt werden. Darum unterstützt die BVL unter anderem den HR-Summit Logistik & Mobilität am 2. Juni in Frankfurt am Main. Prof. Thomas Wimmer wird die Keynote auf dem Kongress halten. Die Kommunikationsagenturen Mainblick, spezialisiert auf Logistikthemen, und Mandelkern, Experten für Fachkräftesicherung, richten den HR-Summit in Kooperation mit der IHK Frankfurt aus. Dabei steht die strategische Personalarbeit klar im Fokus: Praxisbeispiele in drei Fachforen unter den Aspekten Employer Branding, Integration ausländischer Fachkräfte und veränderte Arbeitswelt im Zeichen der Digitalisierung bieten Ansätze für einen lösungsorientierten Austausch.
Infolink: http://www.hr-summit-logistik.de
Die 1978 gegründete Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ist eine gemeinnützige, neutrale und überwiegend ehrenamtliche Organisation. Als Plattform für Manager der Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistung, für Wissenschaftler und Studierende bildet sie mit heute mehr als 10.000 Mitgliedern eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und ist Podium für den nationalen und internationalen Gedankenaustausch zwischen Führungskräften aus Logistik und Supply Chain Management.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1978 gegründete Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ist eine gemeinnützige, neutrale und überwiegend ehrenamtliche Organisation. Als Plattform für Manager der Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistung, für Wissenschaftler und Studierende bildet sie mit heute mehr als 10.000 Mitgliedern eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und ist Podium für den nationalen und internationalen Gedankenaustausch zwischen Führungskräften aus Logistik und Supply Chain Management.
Datum: 02.05.2016 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352276
Anzahl Zeichen: 3729
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerb um Logistiknachwuchs hat schon begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).