atrium software startet mit CAMELOT 1.5 eine neue Offensive gegen Spam
ID: 13523
Untersuchungen haben ergeben, dass im Dezember 2003 mehr als 60% des gesamten EMail-Verkehrs durch Spam verursacht wurde. Dies führt gerade in Unternehmen zur einer sinkenden Produktivität und Effizienz. Davon sind jedoch nicht nur eingehende E-Mails betroffen, sondern auch der Informationsfluss nach draussen. Nicht selten verlassen auch interne Daten das Unternehmen, was nicht zu unterschätzende Schäden nach sich ziehen kann.
CAMELOT Messaging Security Suite 1.5 arbeitet wie eine Firewall vor dem eigentlichen Mailserver. Die meisten SPAM-Attacken können dadurch bereits im Vorfeld verhindert werden. Die Inhalte der empfangenen Nachrichten werden dann von einem speziellen Content Prozessor ausgiebig überprüft, bevor sie an den Mailserver weitergeleitet werden. Das automatische Entfernen von gefährlichen Datei-Anlagen bzw. Computer-Viren, die Analyse von Textinhalten oder die Erweiterung des Nachrichtentextes durch rechtliche Hinweise (Disclaimer) findet dabei in einem Atemzug statt. Weitere Informationen zu CAMELOT Messaging Security 1.5 sind unter http://www.atrium-software.com/camelot erhältlich.
atrium software international ist ein deutsches Softwarehaus mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt/Main. Das Unternehmen ist als zuverlässiger, innovativer Anbieter internetbasierter Kommunikationslösungen bekannt und entwickelte bereits Anfang 1995 Messaging Produkte für MS Windows Plattformen.
Bereitgestellt von Benutzer: atrium
Datum: 28.06.2004 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13523
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clemens Bröske
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49 6196 7779990
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 28.06.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"atrium software startet mit CAMELOT 1.5 eine neue Offensive gegen Spam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
atrium software international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).