Jetzt mit Factoring die günstigen EU-Mittel für Wachstum sichern

Jetzt mit Factoring die günstigen EU-Mittel für Wachstum sichern

ID: 1352349

(firmenpresse) - Kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt seit der Finanzkrise oftmals der Zugang zu günstigen Investitionskrediten, da die Banken nach wie vor hohe Hürden für deren Vergabe aufbauen. Die Europäische Union startete daher eine Investitionsinitiative, von der gerade auch die KMU profitieren: Der Europäische Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) verfügt über 21 Milliarden Euro "besonders für risikoreichere und langfristige Projekte, bei denen Geschäftsbanken eher zurückhaltend sind". Laut EFSI sind "fünf Milliarden Euro gerade für Projekte kleiner und mittelgroßer Unternehmen vorgesehen." Die Mittel können über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden. Eine wichtige Voraussetzung für deren Bewilligung ist ein Eigen-Anteil. "Wer aber seit Jahren das Wachstum des eigenen Unternehmens mit Eigenmitteln finanziert hat, wird das benötigte Kapital nur mit einer intelligenter Unternehmensfinanzierung aufbringen können", sagt Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring. "In vielen Firmen steckt aber Eigenkapital in den Ausgangsrechnungen." Ein Beispiel: Räumt ein Unternehmen seinen Kunden ein Zahlungsziel von einem Monat ein und überziehen die Kunden dieses um 10 Werktage, liegt Eigenkapital im Wert von einem Achtel des Jahresumsatzes brach.

"Diese bisher gebundenen finanziellen Mittel lassen sich mit Factoring innerhalb kürzester Zeit zu Liquidität machen", betont Pia Sauer-Roch. Denn nach Abschluss eines Factoringvertrags zahlt die Germania Factoring innerhalb von 48 Stunden bis zu 80 Prozent der Rechnungssumme - den Rest nach Eingang der Zahlung vom Abnehmer. Im oben genannten Beispiel stehen somit zehn Prozent des Jahresumsatzes durch Einsatz von Factoring sofort als Eigenanteil für Investitionskredite zur Verfügung. Oder das Unternehmen setzt die frei gewordenen Gelder für die Stärkung der Eigenkapitalquote zur Verbesserung des Bankenratings ein. "In jedem Falle lohnt sich Factoring für die Unternehmen", so die Germania-Vorstandsvorsitzende. "Da die Unternehmensfinanzierung mit Factoring proportional zum Umsatz mit wächst, eignet sich dieses Finanzierungsinstrument auch hervorragend für wachsende Unternehmen."



Weitere Informationen zum Factoring gibt es unter www.germania-factoring.de (http://www.germania-factoring.de/)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.



PresseKontakt / Agentur:

Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Kretschmerstr. 13
01309 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AutomotiveINNOVATIONS-Award 2016 geht an Faurecia Börsen-Zeitung: Unverhandelbar, Kommentar zu TTIP von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2016 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352349
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 205 44 70

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt mit Factoring die günstigen EU-Mittel für Wachstum sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germania Factoring AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausblick 2020: 3 wichtige Pluspunkte für Factoring-Kunden ...

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Jahr 2020 entwickelt sich spannend: Der Handelskrieg zwischen den USA, China und Europa wird das Geschäftsklima genauso beeinflussen, wie die Weltwirtschaftsflaute und der Umbau der Antriebssysteme in der A ...

Factoring immer beliebter im Mittelstand ...

Kleine und mittelständische Unternehmen setzen verstärkt auf Factoring. So registrierte der "Bundesverband Factoring für den Mittelstand" (BFM) einen Zuwachs um 29 Prozent im ersten Halbjahr 2016. "Wichtige Impulse für den Aufwärt ...

Alle Meldungen von Germania Factoring AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z