Websense baut seine Cloud Security Services weiter aus

Websense baut seine Cloud Security Services weiter aus

ID: 135269

München, 11. November 2009 - Der neue Cloud-basierte Security Service „Websense ThreatSeeker Cloud“ richtet sich an Internet Service Provider, Mobilfunkanbieter oder Betreiber von Social Networks. Sie können damit ihre Mitglieder und Kunden wirksam vor allen Gefahren aus dem Web schützen.



(firmenpresse) - Websense, eines der führenden Unternehmen im Bereich integrierter Web-, Messaging- und Data-Protection-Technologien, hat sein Produkt- und Serviceportfolio jetzt mit ThreatSeeker Cloud weiter ausgebaut. Der Cloud-basierte Sicherheitsservice umfasst Web-, Messaging- und Data-Protection. Das ThreatSeeker Network, die technologische Grundlage aller Security-Lösungen von Websense, analysiert mehr als 40 Millionen Webseiten pro Stunde und sucht nach bösartigem Programmcode. Es scannt stündlich rund zehn Millionen E-Mails im Hinblick auf unerwünschte Inhalte und Malware und verarbeitet pro Tag mehr als 1.5 Milliarden Security-Requests von Anwendern.

Mit einer Web-API können Internet Service Provider, Mobilfunkanbieter und Betreiber von Social Networks Websense ThreatSeeker Cloud in ihre eigenen Infrastrukturen und Lösungen integrieren. Sie bewahren damit ihre User vor bösartigem Programmcode aus dem Web, Phishingversuchen und Trojaner-Angriffen.

Websense ThreatSeeker Cloud ist die einzige Sicherheitslösung, die zusätzlich zu einem ausführlichen, mehrere Punkte umfassenden Reputations-Check auch eine Content-Analyse und eine detaillierte Kategorisierung vornimmt. Andere Security-Services bieten lediglich rudimentäre Funktionen zur Überprüfung der Reputation einer Website. Die ThreatSeeker-Technologie schützt in Echtzeit vor so genannten Blended Threats - einer Kombination aus E-Mails, Trojanern und der Ausnutzung von Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Applikationen.

„Im Kern ist Websense ThreatSeeker Cloud ein Service auf Subskriptionsbasis, den Solution-Provider aller Art in ihre Infrastrukturen und Produkte einbinden können“, erklärt Michael Scheffler, Regional Director Central Europe bei Websense. „Wir wollen damit neue Zielgruppen und Märkte erschließen, die Websense bislang nicht adressierte. Davon profitieren erstens die Service-Provider selbst und zweitens natürlich auch deren Kunden, die sich so sehr wirkungsvoll gegen Trojaner, Würmer, Bots und andere Internet-Angriffe schützen können.“




Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Websense:

Websense (Nasdaq: WBSN), eines der führenden Unternehmen im Bereich integrierter Web-, Messaging- und Data-Protection-Technologien, schützt weltweit mehr als 44 Millionen Mitarbeiter in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Organisationen vor externen Angriffen und internen Sicherheitslücken. Distribuiert über ein globales Netz von Channelpartnern helfen Websense-Software und gehostete Security-Lösungen Unternehmen dabei, sich vor bösartigem Programmcode jeder Art zu schützen, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und für die Einhaltung verbindlicher Regeln bei der Internetnutzung zu sorgen. Weitere Informationen: www.websense.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakte:

Websense UK
Rebecca Zarkos
Director, Corporate Communications
EMEA & APAC
420 Thames Valley Park Drive
Thames Valley Park
Reading, UK
Tel. +44.118.938.8607
rzarkos(at)websense.com
www.websense.de

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax 089-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MARKETING ON TOUR 2009: Erfolgreiche Bilanz der ausgebuchten Konferenzreihe Samsung Handy S5230 Test
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 11.11.2009 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Websense baut seine Cloud Security Services weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Websense (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Websense


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z