Drehbeginn für WDR-Kinokoproduktion "Return to Montauk"
mit Starbesetzung
ID: 1352710
Am 26. April 2016 fiel in New York die erste Klappe zu der
deutsch-französisch-irischen Ko-Produktion "Return to Montauk" von
Oscarpreisträger Volker Schlöndorff (Kamera: Jérôme Alméras). Gedreht
wird in New York und auf Long Island (Montauk). Die Innenaufnahmen
entstehen anschließend in Berlin. Mit den Hauptdarstellern Stellan
Skarsgård ('Avengers', 'Nymphomaniac', 'Verblendung'), Nina Hoss
('Barbara', 'Phoenix') und Theaterstar Susanne Wolff ('Dreileben -
Komm mir nicht nach', 'Mobbing') sowie Isi Laborde und Niels Arestrup
in weiteren Rollen, realisiert Volker Schlöndorff mit diesem Film
einen lang gehegten Wunsch, nach "Homo Faber" (1991) noch einmal den
Kosmos von Max Frisch zu berühren, ohne aber dessen Roman MONTAUK als
literarische Vorlage zu verwenden. "'Return to Montauk' ist weder
eine Verfilmung des Buches von Max Frisch, noch eine
Reisebeschreibung, sondern basiert auf einem Originaldrehbuch von
Colm Tóibín ('Brooklyn') und mir und ist dem Andenken von Max Frisch
gewidmet", so Volker Schlöndorff.
Produziert von Regina Ziegler (Ziegler Film) und Volker Schlöndorff
(Volksfilm) in Co-Produktion mit Til Schweiger und Tom Zickler
(Barefoot Films), Christoph Liedke und Marc Gabizon (Wild Bunch),
Francis Boespflug (Pyramide Productions/Frankreich), Gaumont
(Frankreich), Conor Barry (Savage Productions/Irland), F.&M.E. Film &
Music Entertainment (GB), den Sendern WDR (Dr. Götz Schmedes), BR
(Claudia Simionescu) und ARTE (Andreas Schreitmüller) gefördert von
MBB Medienboard Berlin-Brandenburg, FFA, DFFF, Eurimages, Irish Film
Board, CNC.
Weltvertrieb: Gaumont.
Die Geschichte:
Es gibt eine Liebe im Leben, die du nie vergisst, so sehr du es auch
versuchst: Der Schriftsteller Max Zorn (Stellan Skarsgård), kommt zu
seiner Buchpremiere nach New York. Seine junge Frau Clara (Susanne
Wolff) war ihm vorausgereist, um an der US-Veröffentlichung
mitzuarbeiten. In seinem Roman schreibt Max vom Scheitern einer Liebe
in dieser Stadt - vor 17 Jahren. Fast zufällig trifft er Rebecca
wieder, die Frau von damals (Nina Hoss). Sie ist inzwischen eine sehr
erfolgreiche Anwältin, ursprünglich aus Ostdeutschland und seit 20
Jahren in New York. Sie beschließen noch einmal ein Wochenende
miteinander zu verbringen. Es ist Winter in Montauk, dem kleinen
Fischerhafen am Ende von Long Island. Zwei Strandstühle am
windgepeitschten Meer. Sie warten auf zwei Leute, die einander für
lange Zeit verloren hatten. Nun kommen sie zurück, voller Hoffnung
und Trauer um das versäumte gemeinsame Leben.
RETURN TO MONTAUK wird in Deutschland 2017 im Verleih von Wild Bunch
Germany in die Kinos kommen.
Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information
Telefon: 0221 220 7122
E-Mail: barbara.feiereis@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352710
Anzahl Zeichen: 3126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehbeginn für WDR-Kinokoproduktion "Return to Montauk"
mit Starbesetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).