Seminar "Ohne Gentechnik" - Voraussetzungen und Vorgehensweisen, 01.12.2009 in Fulda
Die Verbraucher und der Markt reagieren immer sensibler wenn es um die “Ohne Gentechnik- Kennzeichnung” geht. Allgemein wird der “Ohne Gentechnik” Nachweis gefordert, damit für Verbraucher eindeutig und klar gekennzeichnet wird, was sie kaufen.
Das Seminar findet am 01.12.2009 in Fulda statt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Intertek (LSE: ITRK) ist ein führender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen für ein breites Spektrum an Branchen weltweit. Von der Auditierung und Inspektion, über das Prüfen bis hin zu Qualitätssicherung und Zertifizierung, die Zusammenarbeit mit Intertek bedeutet echten Mehrwert für Produkte und Prozesse der Kunden und unterstützt so ihren Erfolg im globalen Markt. Intertek bietet Fachkenntnisse, Ressourcen und eine globale Reichweite, um seine Kunden durch ein Netzwerk von mehr als 1.000 Laboren und Büros mit über 24.000 Mitarbeitern zu unterstützen. Weitere Informationen unter www.intertek.de
Intertek Food Services GmbH
Stangenstraße 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel: +49 711 27311 445
Fax: +49 711 27311 559
germany(at)intertek.com
Datum: 11.11.2009 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Varjonen
Stadt:
Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 711 27311 445
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar "Ohne Gentechnik" - Voraussetzungen und Vorgehensweisen, 01.12.2009 in Fulda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intertek (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).