Dr. Matthias Hamburg von Sogeti zum ISTQB® Glossary Chair gewählt
ID: 1353085
Internationales Gremium zur Entwicklung und Verbreitung des ISTQB®-Qualifikationsschemas
?Mein ehrenamtliches Engagement im German Testing Board e.V. und in seinem Dachverband ISTQB ist durch den Dienst an der Professionalisierung des Softwaretestens in unserer Gesellschaft motiviert. In den letzten beiden Jahren habe ich als Vice-Chair zur Weiterentwicklung des ISTQB Glossars erfolgreich beigetragen. Durch die Implementierung innovativer Technologien sind wir nun in einer guten Position, um das ambitionierte Programm des ISTQB für die Diversifizierung der Lernmodule mitzutragen. In der neuen Wahlperiode möchte ich diese Fähigkeit mit der Glossary Working Group unter Beweis stellen. Darüber hinaus soll das ISTQB Glossar durch eine weitere inhaltliche Qualitätsverbesserung und Aktualisierung, durch multilinguale Inhalte, sowie durch eine attraktive Präsentation zu einem zentralen Anlaufpunkt der gesamten Softwaretest-Community werden?, sagte Matthias Hamburg nach seiner Wahl.
ISTQB® erstellt das weltweit erfolgreichste System für die Zertifizierung von Software-Testern. Bis Juni 2015 wurden 410.803 ISTQB®-Zertifikate in über 100 Ländern weltweit ausgestellt mit einer Wachstumsrate von mehr als 15.000 Zertifizierungen pro Quartal.
Sogeti Deutschland, Marktführer im Bereich Software-Test und Qualitätssicherung, bietet IT-Professionals seit vielen Jahren ISTQB® akkreditiertes Training für Certified Tester Foundation Level (CTFL), CTFL-Agile und Advanced Level (CTAL) an. Sogeti Deutschland ist Platinum-Partner des ISTQB® und unterstützt seinen Mitarbeiter Dr. Matthias Hamburg seit mehreren Jahren bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im German Testing Board e.V.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Gregory Biernat, Sogeti Deutschland GmbH, Wanheimer Str. 68, 40468 Düsseldorf, Telefon: +49 (0)211 5661-4116, E-Mail: kontakt@sogeti.de.
Weiterführende Links
www.sogeti.de
www.istqb.org
Über Sogeti Deutschland
Sogeti ist Teil der internationalen Capgemini Gruppe und beschäftigt weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter. Mit der Business Unit Testing hat sich Sogeti Deutschland GmbH die Optimierung der Qualität von Softwareprojekten zum Ziel gesetzt. Dabei bietet Sogeti Beratungsdienstleistungen sowohl zum Software-Testen und zur Qualitätssicherung, als auch zur Testprozessoptimierung und zum Security-Testing an (Projektsupport, Automatisierung, Managed Testing, Penetration Testing, etc.). Zu unserem Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen aller Branchen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sogeti Deutschland
Sogeti ist Teil der internationalen Capgemini Gruppe und beschäftigt weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter. Mit der Business Unit Testing hat sich Sogeti Deutschland GmbH die Optimierung der Qualität von Softwareprojekten zum Ziel gesetzt. Dabei bietet Sogeti Beratungsdienstleistungen sowohl zum Software-Testen und zur Qualitätssicherung, als auch zur Testprozessoptimierung und zum Security-Testing an (Projektsupport, Automatisierung, Managed Testing, Penetration Testing, etc.). Zu unserem Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen aller Branchen.
Datum: 04.05.2016 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353085
Anzahl Zeichen: 2955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Matthias Hamburg von Sogeti zum ISTQB® Glossary Chair gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sogeti Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).