Anforderungen schnell und präzise formulieren: doctima GmbH unterstützt Maschinen- und Anlagenbauer bei der Erstellung professioneller Lastenhefte
Erlangen, 11. November 2009 Die doctima GmbH erweitert ihr Service-Portfolio um ein neues Praxispaket „Lastenhefte“, das Maschinen- und Anlagenbauer bei der Erstellung professioneller Lastenhefte unterstützt. „Im Maschinen- und Anlagenbau sind Fehlentwicklungen besonders teuer – vor allem, wenn sie erst spät im Entwicklungsprozess entdeckt werden“, erklärt Johannes Dreikorn, Requirements-Engineering-Experte bei doctima. „Lastenhefte zwingen Betriebe, ihre Entwicklungsvorhaben frühzeitig zu konkretisieren, und helfen ihnen, die richtigen Lieferanten zu finden. Sie sind damit ein zentraler, aber auch unterschätzter Teil effizienter Entwicklungsprozesse.“
Das Praxispaket „Lastenhefte“ ist in drei Phasen untergliedert:
Phase 1: Initial-Workshop
Beim Initial-Workshop erarbeitet der Trainer gemeinsam mit dem Entwicklungsteam des Kunden:
- eine Definition der Ziele und Zielgruppen der Lastenhefte.
- eine Gliederung, die für alle künftigen Lastenheft-Projekte adaptierbar ist.
- einen einfachen Schreibstandard für eine schnelle und präzise Texterstellung.
Phase 2: Musterdokument
Im Anschluss an den Initial-Workshop erstellen der Trainer oder das Team ein Musterdokument, das dem Unternehmen als Vorlage für alle künftigen Lastenhefte dienen wird. Das Musterdokument basiert in der Regel auf einem aktuellen Lastenheftprojekt, sodass der Kunde bereits in dieser Phase einen konkreten Nutzen aus dem Praxispaket zieht.
Phase 3: Review-Workshop
Nach der Fertigstellung des Musterdokuments findet ein abschließender Review-Workshop statt. „Wir gehen das Musterheft mit den Entwicklern durch, klären offene Fragen und geben ihnen praxisnahe Tipps für die Erstellung weiterer Lastenhefte“, erklärt Johannes Dreikorn. Das Verfahren hat sich in der Praxis sehr bewährt, betont er: „Am fertigen Objekt lässt sich gut zeigen, dass man das Rad nicht jedesmal neu erfinden muss. Wer wiederverwendbar gliedert und schreibt, tut sich bei Folgeprojekten leicht, Anforderungen präzise und schnell zu Papier zu bringen.“
Für Fragen zum Beratungsangebot steht Unternehmen Herr Markus Kraus unter 0 91 31 / 977 928-0 oder unter markus.kraus(at)doctima.de zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die doctima GmbH, Erlangen, unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der effizienten zielgruppengerechten Kommunikation. Zielgruppengerechte Kommunikation und konsequente Straffung der redaktionellen Prozesse senken nachweislich Kosten und stärken die Kundenbindung. Um das zu erreichen, erarbeitet doctima für spezifische Aufgabenstellungen individuelle Lösungen. Nach eingehender Analyse optimiert und erstellt doctima für ihre Kunden komplexe Texte und gestaltet Redaktionsprozesse je nach den gesetzten Zielvorgaben. Dabei setzt doctima auf erprobte linguistische Methodik. Eine durchgängige Verständlichkeit und Einheitlichkeit der Kommunikation wird damit sichergestellt. Zu den Kunden von doctima zählen unter anderem namhafte Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Medizintechnik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie zahlreiche Krankenkassen, Versicherungen und Behörden. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.doctima.de.
doctima GmbH
Dr. Markus Nickl
Gerberei 19
91054 Erlangen
Tel. 09131 977928-0
Fax 09131 977928-88
markus.nickl(at)doctima.de
www.doctima.de
H zwo B GmbH
Michal Vitkovsky
Schorlachstraße 27
91058 Erlangen
Tel. 09131 81281-25
Fax 09131 81281-28
info(at)h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de
Datum: 11.11.2009 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135326
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michal Vitkovsky
Stadt:
Erlangen
Telefon: 09131 81281-25
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anforderungen schnell und präzise formulieren: doctima GmbH unterstützt Maschinen- und Anlagenbauer bei der Erstellung professioneller Lastenhefte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
doctima GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).