Michael Kessler zieht ins "Jahrhunderthaus" - "ZDFzeit" startet zweiteilige Dokumentation (FOTO)
ID: 1353729

(ots) -
Wie lebten und liebten wir in den 20er, 50er oder 70er Jahren im
Vergleich zu heute? Die zweiteilige "ZDFzeit"-Dokumentation "Das
Jahrhunderthaus" - am Dienstag, 10. Mai, und am Dienstag, 17. Mai
2016, jeweils um 20.15 Uhr - gibt verblüffende Antworten. Komiker und
Schauspieler Michael Kessler als Familienvater Müller führt den
Zuschauer auf amüsante Weise zurück in die Vergangenheit.
Zentraler Bezugspunkt der Zeitreise durch 100 Jahre deutschen
Familienalltag ist ein dreistöckiges Haus, das "Jahrhunderthaus". Wie
bei einem Puppenhaus sind die Stockwerke frontal im Querschnitt zu
sehen. Jede der drei Etagen steht jeweils für einen Zeitraum: die
20er, die 50er und die 70er Jahre. Beim Einzug in das
"Jahrhunderthaus" entdeckt "Musterfamilie Müller" Relikte vergangener
Jahrzehnte. Wie haben die Vorfahren der Müllers früher hier gelebt?
Wie viel Platz hatte man? Wie sah das Familienleben aus? Welche
Lebensmittel standen damals auf dem Tisch, und wie viel wurde noch in
den 70ern getrunken und geraucht? "Wie wir lebten" ist Thema von Teil
1, "Wie wir liebten" Thema von Teil 2 der "ZDFzeit"-Dokumentation
"Ob früher wirklich alles besser war, wie manche meinen - die
Frage lässt sich nur mit Humor beantworten", meint Stefan Brauburger,
Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte. "Die Filme zeigen, wie sehr
sich unsere Vorstellungen von Moral und Werten, aber auch die
Lebensstandards gewandelt haben und das innerhalb eines einzigen
Jahrhunderts."
Spielszenen mit den Müllers werden ergänzt durch dokumentarisches
Film- und Bildmaterial, Original-Werbefilme, Wochenschauen aus West-
und Ostdeutschland, aufschlussreiche Grafiken und Statistiken sowie
Statements von Wissenschaftlern, prominenten und nicht-prominenten
Zeitzeugen: namens Müller.
Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 -
2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzeit-das-jahrhunderthaus/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70 - 16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2016 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353729
Anzahl Zeichen: 2547
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Kessler zieht ins "Jahrhunderthaus" - "ZDFzeit" startet zweiteilige Dokumentation (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 62338-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).