NABU begrüßt Röttgens Forderung nach einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung
ID: 135392
NABU begrüßt Röttgens Forderung nach einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung
Berlin - Der NABU hat die Forderungen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen nach einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung, in der Umwelt- und Klimaschutz zu mehr Beschäftigung führt, sowie Röttgens positive Erwartungshaltung an den Weltklimagipfel in Kopenhagen begrüßt.
"Bundesumweltminister Norbert Röttgen setzt den Stimmen einiger Politiker, welche die Erwartungen an Kopenhagen in den letzten Wochen kleingeredet haben, ein erfreuliches Signal entgegen. Wir begrüßen es, wenn er sich für ehrgeizige Klimaziele und den Umweltschutz stark machen will und damit den Forderungen der Umweltverbände folgt. Wir brauchen ein Umdenken in der Energieversorgung und im Verkehrsbereich. Alles andere wäre fatal für unseren Planeten", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke anlässlich Röttgens erster Rede als neuer Umweltminister der schwarz-gelben Bundesregierung.
Eine nachhaltige Wirtschaftsordnung, die zu mehr Beschäftigung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz führe und Ressourcen schone, sei der richtige Weg.
Tschimpke: "Ich hoffe, dass Norbert Röttgen diese Richtung während seiner Amtszeit konsequent beibehält und nicht am Ende vor Industrieinteressen einknickt. Beim Thema Atomenergie darf es keine ?Brücke? für den Weiterbetrieb einiger Atomkraftwerke geben. Wir fordern, am Ausstieg aus dem Ausstieg festzuhalten, hier muss die Regierung nachbessern."
Für Rückfragen:
Jörg-Andreas Krüger
NABU-Fachbereichsleiter Naturschutz und Umweltpolitik
Tel. 030-284984-1601
Im Internet zu finden unter www.NABU.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2009 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135392
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU begrüßt Röttgens Forderung nach einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).