Udo Lindenberg im NEON-Gespräch: "Hätte Bach seinen Müll selbst runtertragen müssen, hätte er so manche Kantate nicht geschrieben."
ID: 1354049
Bühnenerfahrung immer noch nervös - nur wirkt diese Nervosität bei
ihm umgekehrt. "Wenn alles um mich herum hektisch ist, werde ich ganz
ruhig, fast schläfrig. Das ist irgendein genetisches
Missverständnis", sagt die deutsche Rockikone im Gespräch mit NEON
(Ausgabe 6/2016).
So wundert es nicht, dass Lindenberg auch einen anderen
Biorhythmus hat als die meisten Menschen; seit langem schon lebt er
in der Nacht. "Ist doch auch schöner hier", sagt er,
"Nachtschattengewächse unter sich, überall Sterndeuter, irdische
Empfänger der Nachrichten, die das All uns schickt." Schon seit 20
Jahren wohnt Lindenberg im berühmten Hamburger Hotel Atlantic. "Hätte
Bach seinen Müll selbst runtertragen müssen, hätte er so manche
Kantate nicht geschrieben", sagt er dazu.
Der vollständige Artikel ist in der aktuellen Ausgabe von NEON
(Ausgabe 6/2016) zu finden, die ab morgen zum Preis von 3,70 Euro im
Handel erhältlich ist.
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Esther Friede
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
PR/Kommunikation COI "News"
Telefon: 040 / 37 03 - 2178
E-Mail: friede.esther@guj.de
Internet www.neon.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354049
Anzahl Zeichen: 1420
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Musik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Udo Lindenberg im NEON-Gespräch: "Hätte Bach seinen Müll selbst runtertragen müssen, hätte er so manche Kantate nicht geschrieben.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, NEON (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).