Online-Training in der Automobilindustrie:Renault Nissan startet weltweite Lerninitiative mit Saba
ID: 13542
Bevor Renault Nissan bei Saba fündig wurde, war das Unternehmen auf der Suche nach einer global einsatzfähigen, mehrsprachigen Learning Management-Lösung, die von hunderttausenden Mitarbeitern auf Seiten von Konzern und Händlern gleichzeitig genutzt werden kann. Im ersten Schritt wurde die Saba-Lösung Saba Enterprise Learning auf insgesamt fünf Kontinenten zur Unterstützung von Vertrags- und sonstigen Händlern (GVO) der unterschiedlichen Renault Nissan-Marken implementiert.
Ziel des Einsatzes von Saba Enterprise Learning bei Renault Nissan ist es, mit einer einzigen Kompaktlösung die internen und externen Unternehmensprozesse den sich ständig ändernden Wettbewerbsbedingungen in der internationalen Automobilbranche anzupassen. Learning Management über die Saba-Plattform begünstigt das schnelle und effiziente Umsetzen von unternehmensweiten Veränderungen. Generell soll die Lösung in Zukunft die Projektarbeit und den Informationsaustausch zwischen den unterschiedlichen Unternehmensbereichen des Konzerns nachhaltig fördern.
Darüber hinaus gewinnt Renault Nissan mit Saba Enterprise Learning eine Möglichkeit, sich einen aussagekräftigen Überblick über die Kompetenzprofile seiner Mitarbeiter weltweit zu verschaffen. Wissen, Verhalten und Fähigkeiten der Mitarbeiter können zeitnah erfasst und abgerufen werden. Ebenso kann mit Saba das weltweit verfügbare unternehmensinterne Wissen über eine einzige Plattform für das gesamte Distributionsnetzwerk zugänglich gemacht werden.
Weitere Informationen:
P-Age die Presse-Agentur GmbH
Nina Scheffer
Fürstenrieder Strasse 275
D-81377 München
Tel.:(089) 790 860-28
Fax:(089) 790 860-10
E-Mail: ninas@p-age.de
Internet:http://www.p-age.de
Saba Software GmbH
Michael Hack
Otto-Hahn-Strasse 1a
D-69189 Walldorf
Tel.:(06227) 545-454
Fax:(06227) 545-400
E-Mail:mhack@saba.com
Internet:http://www.saba.com
Saba Software Inc.:
Saba (NASDAQ: SABA) mit Hauptsitz in Redwood Shores in Kalifornien, USA und Niederlassungen in Nord-amerika, Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Asien und der Pazifikregion wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute weltweit über 370 Mitarbeiter. Hauptprodukt des Unternehmens ist Saba Learning, ein Learning Mana-gement System, das den gesamten Lernzyklus eines Unternehmens und seiner Partner bzw. Händler - ange-fangen von der Ermittlung des exakten Schulungsbedarfs über die Auswahl der am besten geeigneten Schu-lungsmethoden und -medien bis hin zur Lernerfolgskontrolle - abbildet und unterstützt. Darüber hinaus unter-hält Saba die Saba Learning Exchange - eine Art Online-Marktplatz, auf dem Schulungsnachfrager und -anbieter zusammenkommen - sowie verschiedene "Alliances" mit Anbietern von Lerninhalten, e-Learning, Lösungen zur Kompetenzanalyse und interaktiven Multimediasystemen. Mittlerweile nutzen mehr als 8 Millionen Menschen die Saba-Lösungen. Zu Sabas 226 Kunden zählen der Staat Norwegen, Unternehmen wie Daim-lerChrysler, Ford, Cisco, Anheuser-Busch, 3Com, Procter & Gamble sowie Schulungsanbieter wie ExecuTrain, Corporate University Xchange und Sun-Netscape Alliance.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ninas
Datum: 01.07.2004 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13542
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hack
Stadt:
Walldorf
Telefon: 06227-545454
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 1.7.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Training in der Automobilindustrie:Renault Nissan startet weltweite Lerninitiative mit Saba"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saba Software GMbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).