Minister Gerber: Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs - Jahreskonferenz der Branden

Minister Gerber: Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs - Jahreskonferenz der Brandenburger Wirtschaftsförderer tagt heute in Lindow

ID: 1354248

„Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs. Die Entwicklung im Bestand wie bei Neuansiedlungen kann sich sehen lassen. Dies ist auch ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderer auf allen Ebenen - vom Land über die Kreise bis in die Kommunen. Das Zusammenspiel ermöglicht schnelle und kompakte Services, dort wo die Unternehmen sie brauchen: Von Genehmigungsverfahren über Fachkräftegewinnung bis zur Förderberatung. Diese Zusammenarbeit müssen die Wirtschaftsförderer weiter ausbauen und zu einem Markenzeichnen des Standortes Brandenburg entwickeln. Dann haben wir im nationalen und internationalen Wettbewerb eine starke Trumpfkarte in der Hand.“



(firmenpresse) - „Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs. Die Entwicklung im Bestand wie bei Neuansiedlungen kann sich sehen lassen. Dies ist auch ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderer auf allen Ebenen - vom Land über die Kreise bis in die Kommunen. Das Zusammenspiel ermöglicht schnelle und kompakte Services, dort wo die Unternehmen sie brauchen: Von Genehmigungsverfahren über Fachkräftegewinnung bis zur Förderberatung. Diese Zusammenarbeit müssen die Wirtschaftsförderer weiter ausbauen und zu einem Markenzeichnen des Standortes Brandenburg entwickeln. Dann haben wir im nationalen und internationalen Wettbewerb eine starke Trumpfkarte in der Hand.“

Das erklärte Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber heute auf der Jahreskonferenz der Brandenburger Wirtschaftsförderer in Lindow (Kreis Ostprignitz-Ruppin). Die Konferenz wird durch die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) organisiert. Neben der ZAB nehmen die Wirtschaftsförderer der Kreise und kreisfreien Städte Brandenburgs sowie Partner aus Berlin und weiteren angrenzenden Bundesländern teil.

Auch ZAB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt unterstrich den hohen Stellenwert der Kooperation: „Wirtschaftsförderung ist Teamwork. Von der ersten Information über die rasche Kontaktvermittlung bis zur Ämterkonferenz. Das unbürokratische Zusammenspiel aller Akteure ist die beste Referenz für den Standort. Es erleichtert Wachstum und Innovation im Bestand und stärkt das Standortimage für Neuansiedlungen.“

In der Konferenz werden unter anderem Praxisbeispiele für erfolgreiche Kooperation aus Sicht eines Investors, der Aufbau eines länderübergreifenden Regionalmanagements sowie Ansätze im länderübergreifenden Standortmarketing vorgestellt und diskutiert. Ein weiteres Thema ist die Gesundheitswirtschaft als regionaler Entwicklungstreiber.

Die vorangegangenen Jahreskonferenzen fanden unter anderem in Brandenburg an der Havel, Potsdam, Prenzlau, Frankfurt (Oder), Meyenburg und Großräschen statt.



„Die Brandenburger Wirtschaft ist auf Wachstumskurs“, fügte Minister Gerber hinzu. Er wies zudem darauf hin, dass die neuen Förderprogramme der EU-Strukturfondsperiode Unternehmen viele Ansätze zur Unterstützung bieten. „Ob Wachstum, Innovation, Gründung oder Energie – für die heimische Wirtschaft und für Investoren, die sich in Brandenburg ansiedeln wollen, bietet das Land passgenaue Lösungen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH ist zentraler Ansprechpartner im Land Brandenburg für Investoren, ansässige Unternehmer und Existenzgründer. Wir bieten mit unserem Expertenwissen, mit unseren Kontakten und mit maßgeschneiderten Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der Europäischen Union umfassenden Service aus einer Hand - und dies individuell, vertraulich und kostenfrei. Wir unterstützen bei der Standortsuche, vermitteln bei der Fachkräfteakquisition und der Weiterbildung von Beschäftigten (ZAB Arbeit), beraten in Finanzierungs- und Fördermittelfragen und sind Lotsen bei Wegen durch die Verwaltung.

ZAB Energie berät als EnergieAgentur umfassend Unternehmen und Kommunen beim effizienten Einsatz von Energie, koordiniert energiebezogene Netzwerke im Land Brandenburg und betreut Technologieprojekte im Energiebereich.
Ein weiterer Schwerpunkt ist mit ZAB Innovation die Technologieförderung. Dabei unterstützen wir Forschungs- und Entwicklungsprojekte – im Rahmen von individuellen Projekten und indem wir Netzwerke von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen betreuen. Außerdem beraten wir in Förderfragen für Innovationsprojekte in mittelständischen Unternehmen sowie in Patentangelegenheiten.
Als Vertreter der Wirtschaftsregion Brandenburg sind wir im Standortmarketing tätig sowie auf nationalen und internationalen Unternehmerreisen und Messen präsent.

Gesellschafter der ZukunftsAgentur sind das Land Brandenburg, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB). Der Sitz der ZAB ist Potsdam, in der Fläche des Landes ist die ZAB mit den fünf RegionalCentern in Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam präsent. Die ZAB ist eng mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) nach dem Modell der One-Stop-Agency verbunden. Wir kooperieren mit den regionalen Wirtschaftsfördereinrichtungen in Brandenburg und mit unseren Partnern in Berlin, mit denen wir den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg vermarkten. Die ZAB arbeitet mit bei der Entwicklung der gemeinsamen Innovationsstrategie für Berlin-Brandenburg. Gemeinsam unterhalten Brandenburg und Berlin ein Büro zur Vermarktung des Umfeldes des künftigen Flughafens Berlin Brandenburg BER in Schönefeld.



Leseranfragen:

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Tel.: 0331 / 660-3000
eMail: info(at)zab-brandenburg.de



PresseKontakt / Agentur:

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Tel.: 0331 / 660-3103
Fax: 0331 / 660-3222
eMail: presse(at)zab-brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Wirtschaft zum Austausch im Bundestag / In jedem 3. MdB-Büro sitzt in dieser Woche ein Wirtschaftsjunior Xolaris Verwaltungs GmbH schickt Mahnbescheide an Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: ZAB Pressemitteilungen
Datum: 09.05.2016 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354248
Anzahl Zeichen: 3147

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Gallrein
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 660-3103

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Gerber: Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs - Jahreskonferenz der Brandenburger Wirtschaftsförderer tagt heute in Lindow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z