3D-Zellkultur in der Flasche

3D-Zellkultur in der Flasche

ID: 1354333

CELLSTAR Zellkulturgefäße mit zellabweisender Oberfläche in neuen Formaten



CELLSTAR Zellkulturgefäße mit zellabweisender Oberfläche (Bildquelle: Greiner Bio-One GmbH)CELLSTAR Zellkulturgefäße mit zellabweisender Oberfläche (Bildquelle: Greiner Bio-One GmbH)

(firmenpresse) - Frickenhausen, 9. Mai 2016 - Greiner Bio-One (http://www.gbo.com/de_DE.html), Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, stellt auf der Analytica 2016, die vom 10. bis 13. Mai in München stattfindet, sein erweitertes Portfolio in der Produktgruppe der CELLSTAR Zellkulturgefäße mit zellabweisender Oberfläche vor. Bisher waren Zellkulturplatten und -schalen mit dieser Oberfläche erhältlich. Seit Anfang des Jahres bietet Greiner Bio-One drei verschiedene Zellkulturflaschen-Formate (25 cm², 75 cm² und 175 cm² Wachstumsfläche) als Standard-Zellkulturflaschen oder Filter-Top-Zellkulturflaschen an. Mit der neuen 175-Quadratzentimeter-Flasche in hoher Form rundet Greiner Bio-One jetzt sein Produktportfolio an Zellkulturflaschen mit zellabweisender Oberfläche ab.

Ideale Plattform für 3D-Zellkultur
Die CELLSTAR Zellkulturgefäße mit zellabweisender Oberfläche sind ideal für die Kultivierung von Zellen zu dreidimensionalen Strukturen. Insbesondere in Kombination mit der Technologie des Kooperationspartners Nano3D Biosciences aus Houston, Texas, USA, können sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Diese Technik beruht auf der Magnetisierung von Zellen mithilfe von Nanopartikeln, die sich an die Zellmembran anlagern. Durch den kurzzeitigen Einsatz von Magneten wird die Ausbildung von dreidimensionalen Sphäroiden oder Ringstrukturen initiiert.
Da die CELLSTAR Zellkulturgefäße mit zellabweisender Oberfläche die Anheftung von semi-adhärenten und adhärenten Zelllinien effektiv unterbinden, sind sie optimal für Suspensionskulturen und zur Kultivierung von Sphäroiden, Stammzell-Aggregaten und Gel-basierten 3D-Kulturen geeignet.

Sämtliche CELLSTAR Zellkulturgefäße mit zellabweisender Oberfläche sind frei von nachweisbaren DNasen, RNasen und humaner DNA. Sie enthalten keine nachweisbaren Endotoxine oder zytotoxischen Substanzen, sind steril und vier Jahre lang haltbar.

CELLSTAR® Zellkulturgefäße mit zellabweisender Oberfläche sind Produkte der CELLSTAR® Produktlinie von Greiner Bio-One.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Greiner Bio-One International GmbH
Greiner Bio-One ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbedarf spezialisiert. Das Unternehmen ist Technologie-Partner für Krankenhäuser, Labore, Universitäten, Forschungseinrichtungen, die diagnostische und pharmazeutische Industrie sowie die Biotechnologie. Greiner Bio-One ist in vier Geschäftssparten untergliedert: Preanalytics, BioScience, Diagnostics und OEM. 2015 erzielte die Greiner Bio-One International GmbH einen Umsatz von 427 Millionen Euro und ist mit 1.890 Mitarbeitern, 23 eigenen Niederlassungen und zahlreichen Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern präsent. Greiner Bio-One ist Teil der Greiner Holding mit Sitz in Kremsmünster (Österreich).

Greiner Bio-One BioScience Division
Die BioScience Division von Greiner Bio-One zählt zu den führenden Anbietern von Spezialprodukten für die Kultivierung und Analyse von Zell- und Gewebekulturen. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit Gefrierlagerung von Proben, bietet Greiner Bio-One auch Lösungen für automatisierte Lagersysteme in Biobanken an. Darüber hinaus entwickelt und produziert sie Microplatten für das Hochdurchsatz-Screening, die der Industrie und Forschung schnellste und effizienteste Wirkstoffprüfungen ermöglichen. Die deutsche Unternehmenszentrale der BioScience Division mit Sitz in Frickenhausen steuert die gesamte Entwicklung und Herstellung sowie den Vertrieb.



PresseKontakt / Agentur:

Zeeb Kommunikation GmbH
Anja Pätzold
Hohenheimer Straße 58a
70184 Stuttgart
info(at)zeeb.info
0711-60 70 719
http://www.zeeb-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Duromere mit dem Laser sprengen: Neue Analytik charakterisiert Harze und Härter Forschungsprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.05.2016 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354333
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Bauer& Simone Schafstein
Stadt:

Frickenhausen


Telefon: Telefon: (0 70 22) 948 - 0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1039 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Zellkultur in der Flasche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greiner Bio-One GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greiner Bio-One holt Gold! ...

Frickenhausen, 23. November 2021 - Die Greiner Bio-One GmbH hat erstmals am EcoVadis Nachhaltigkeitsrating teilgenommen und wurde für seine Leistungen und sein Engagement am Standort Frickenhausen mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Damit gehört da ...

Hoher Besuch zum Jubiläum von Greiner Bio-One ...

Frickenhausen, 27. Juni 2018 - Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte am Mittwoch die Greiner Bio-One GmbH in Frickenhausen. In einem ausführlichen Rundgang ließ er sich von Geschäftsführer Heinz Schmid unter ...

Führungswechsel für Hightech-Unternehmen ...

Frickenhausen, 20. Juni 2018 - Jakob Breuer ist neuer Technischer Geschäftsführer (CTO) der Greiner Bio-One BioScience-Division in Frickenhausen. Der 51-jährige Diplomingenieur folgte im April 2018 als Technischer Geschäftsleiter auf Rudi Vollmer ...

Alle Meldungen von Greiner Bio-One GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z