Eine Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik lohnt sich

Eine Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik lohnt sich

ID: 1354378

Mehr Gesundheitsförderung bedeutet mehr Gesundheit und Wohlbefinden - Gesundheitsförderer stark machen!



Berufspraxis für Diätassistenten& Ernährungswissenschaft: Begrüßungsgeschenk für DKGD-MitgliederBerufspraxis für Diätassistenten& Ernährungswissenschaft: Begrüßungsgeschenk für DKGD-Mitglieder

(firmenpresse) - Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Entspannungspädagogen, Trainer, Psychologen und Apotheker profitieren von einer Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik. Das lohnt sich: Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik. Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik macht sich für mehr wissenschaftlich fundierte ganzheitliche Gesundheitsförderung im Deutschsprachigen Raum stark. Alle Neu-Mitglieder, die bis einschließlich Ende Mai 2016 in das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. eintreten, erhalten das wertvolle Fachbuch Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler (http://www.verlag-mainz.de/fachbücher/medizin/berufs-und-beratungspraxis-für-diätassistenten-und-ernährungswissenschaftler.html) als Begrüßungsgeschenk. Zudem erhalten alle Neumitglieder ein weiteres Fachbuch kostenlos.

Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. ist eine gemeinnützige Institution und der Jahresmitgliederbeitrag von 30,- Euro kann steuerlich geltend gemacht werden. Vorteile für Mitglieder:
* Kostenlose Fachzeitschriften (Diabetes Forum (Kirchheim Verlag, Mainz) 12 Ausgaben, Die Naturheilkunde (Forum Medizin Verlag, Oldenburg) 6 Ausgaben, Bodymedia (Horn Verlag, Bruchsal) 6 Ausgaben sowie Vitalstoffe (Nutri Network, Nürnberg) 4 Ausgaben.
* Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für mehr zielgerichtete Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
* Kampagne Prominente pro Prävention

Als 1. Vorsitzender freue ich mich, wenn Sie Mitglied werden - der Beitritt kann postalisch erfolgen oder online (Hier geht"s zum Online-Beitritt: in neuem Fenster öffnenhttp://www.dkgd.de/onlinebeitritt.html). In diesem Jahr feiert das DKGD das 10 jährige Bestehen. Momentan sind mehr als 100 Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler, Mediziner, Apotheken, Heilpraktiker und andere Berufsgruppen, die in der Gesundheitsförderung (medizinische Prävention) tätig sind, im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik engagiert.



Im April 2016 ist die Geschäftsstelle der Organisation nach Berlin umgezogen. Das hat den Vorteil, dass beispielsweise die Entscheidungsträger in der Politik besser erreicht werden können. Wir machen uns für eine ganzheitliche, wissenschaftlich abgesicherte Gesundheitsförderung stark. Wir fordern und fördern die Arbeit im gleichberechtigten interdisziplinären Team. Machen Sie mit! Ich freue mich auf Ihr Beitrittsgesuch. Der erste Vorsitzende des DKGD ist Sven-David Müller (Sven-David Müller, Diätassistent/Diabetesberater DDG/Master of Science in Applied Nutritional Medicine)

Kontakt: Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.
c/o: Sven-David Müller, MSc.
Heinersdorfer Straße 38
12209 Berlin-Lichterfelde
in neuem Fenster öffnenhttp://www.dkgd.de
in neuem Fenster öffneninfo@dkgd.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentrum für Kulturkommunikation (ZEK) mit Sitz in Nidderau-Windecken widmet sich insbesondere der Berichterstattung im kulturellen Bereich. Sven-David Müller arbeitete unter anderem als Opernkritiker für die Fachzeitschriften Orpheus und Opernglas. Er übernahm die Pressearbeit für die Freiluftaufführung der Richard Wagner Oper Rienzi (Regisseur Wolfgang Gratschmeier von der Volksoper Wien), moderierte Opernkonzerte unter anderem in Lünen und berichtet über Musiktheaterpremieren in Braunschweig (Staatstheater Braunschweig, Staatsorchester Braunschweig) und der Wiener Volksoper.



PresseKontakt / Agentur:

Zentrum für Kulturkommunikation
Sven-David Müller,
Ostheimer Straße 27d
61130 Nidderau
info(at)svendavidmueller.de
0172-3854563
http://www.svendavidmueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Externe zahnärztliche Abrechnung von 4DENTA Abrechnungsservice Buchneuerscheinung für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.05.2016 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354378
Anzahl Zeichen: 3179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller,
Stadt:

Nidderau


Telefon: 0172-3854563

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik lohnt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentrum für Kulturkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Entspannung gegen den steigenden Krankenstand ...

Aktuelle Zahlen sind alarmierend: Der Krankenstand in Unternehmen wächst in Deutschland deutlich an. Lagen die durchschnittlichen Fehltage ein Jahr zuvor noch bei 15 Tagen, lagen sie 2023 bereits bei 20 Tagen pro Mitarbeiter. "Das ist ernst zu ...

Lesen macht schlank! ...

Mit dem neun Buch "Die 55 effektivsten Abnehmbooster" ist eine nachhaltige Gewichtsreduktion kein Problem mehr. Die bekannten Ernährungsexperten Prof. PhDr. Sven-David Müller, M.Sc., Diätassistent (Salzgitter) und Diätologin und Ernähr ...

Alle Meldungen von Zentrum für Kulturkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z