Zukunftstag: Kinder schauen Eltern am HARTING Arbeitsplatzüber die Schulter
ID: 1354736
Spannende Einblicke in die Technologiegruppe / PraktischeÜbungen

(PresseBox) - Viele Kinder von HARTING Mitarbeitenden fragen sich, was ihre Väter oder ihre Mütter den ganzen Tag bei der Technologiegruppe so machen. Nun hatten sie die Möglichkeit, dies ?live? zu erleben und Mama oder Papa am Arbeitsplatz über die Schulter zu schauen, denn auch in diesem Jahr veranstaltete HARTING wieder einen Zukunftstag für die Kinder der Mitarbeitenden. Insgesamt 30 Kinder besuchten das Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) ? und waren fasziniert von der vielfältigen HARTING Welt und den spannenden High-Tech-Produkten.
?Wir wollen schon früh die Kinder für Technik begeistern?, erklärt Nico Gottlieb, Ausbildungsleiter der Technologiegruppe, das Hauptziel. Der Zukunftstag ist daher fester Bestandteil der jährlichen Veranstaltungen im NAZHA. Auf dem Programm des Zukunftstages standen eine Betriebsbesichtigung und ?Technik zum Anfassen?. Die Schülerinnen und Schüler versuchten sich dabei auch im Umgang mit dem Lötkolben. Die Organisation des Tages sowie die Entwicklung einer praktischen Übung lagen in den Händen der Auszubildenden Franziska Jäger und Marius Krato. Im Rahmen ihres Einsatzes in der NAZHA Azubi-Firma wurde dieser Tag als Zusatzprojekt erarbeitet. Sie wurden dabei von Ausbilderin Jaqueline Heinemeyer unterstützt.
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.
Datum: 10.05.2016 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354736
Anzahl Zeichen: 1976
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Espelkamp
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftstag: Kinder schauen Eltern am HARTING Arbeitsplatzüber die Schulter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).